Im Zuge der Operation Bralina hat die Guardia Civil fünf Personen festgenommen und gegen zehn weitere ermittelt, die verdächtigt werden, einer kriminellen Organisation anzugehören. Diese soll zwei Frauen um 325.000 Euro betrogen haben, indem sie sich als der Schauspieler Brad Pitt ausgaben. Die Operation fand in den Provinzen Almería, Málaga, Vizcaya, Barcelona, Granada, Madrid, Huelva und Sevilla statt. Im Laufe der Ermittlungen konnten 85.000 Euro des von den Opfern ergaunerten Geldes sichergestellt und zurückerstattet werden.
Es wurden auch fünf Hausdurchsuchungen vorgenommen, bei denen viele Mobiltelefone, Bankkarten, Prepaid-Telefonkarten, zwei Computer und verschiedene Dokumente beschlagnahmt wurden. Unter den Dokumenten befand sich auch ein Notizbuch, in dem die Sätze festgehalten waren, mit denen die Betrüger ihre Opfer täuschten.
Die Ermittlung begann im August 2023, nachdem eine Frau gemeldet hatte, dass sie um 175.000 Euro betrogen wurde. Die Beamten entdeckten im Zuge der Untersuchung ein zweites Opfer in der Provinz Biskaya, das auf ähnliche Weise betrogen worden war. Zusätzlich stellten die Agenten fest, dass die Cyberkriminellen über eine vermeintliche Online-Plattform für Fans des Schauspielers Brad Pitt mit den Opfern in Verbindung getreten waren.
Die Gefangenen überzeugten die Frauen davon, dass sie eine intime Beziehung mit dem berühmten amerikanischen Schauspieler eingegangen waren, bis sie glaubten, eine romantische Beziehung mit ihm zu führen. Der Betrüger, der sich als Brad Pitt ausgab, überredete sie, in mehrere Projekte zu investieren, wodurch das Opfer aus Granada um 175.000 Euro und das aus Biskaya um 150.000 Euro betrogen wurde.
Um ihre Opfer zu ergreifen, analysierten die Cyberkriminellen die sozialen Netzwerke und erstellten psychologische Profile der Frauen, die als emotional verletzlich und depressiv identifiziert wurden. Über Instant-Messaging-Plattformen tauschten sie Nachrichten und E-Mails mit den Frauen aus, bis diese glaubten, sie würden sich mit Brad Pitt verabreden, der ihnen eine romantische Beziehung und eine gemeinsame Zukunft in Aussicht stellte.
Als das Vertrauen zwischen den Betrügern und den Opfern seinen Höhepunkt erreicht hatte, schlug der falsche Schauspieler vor, in verschiedene kommerzielle Projekte zu investieren. Die Opfer überwiesen ihm beträchtliche Geldsummen, bis sie schließlich erkannten, dass sie betrogen worden waren, und die Vorfälle meldeten.
Die Guardia Civil hat aufgedeckt, dass Cyberkriminelle ein Netzwerk von Bankkonten unter Verwendung gefälschter Dokumente von Personen aus afrikanischen Ländern wie Nigeria, Ghana, Senegal und Sierra Leone eingerichtet haben, um betrügerisch erlangtes Geld zu empfangen. Des Weiteren verwendeten sie sogenannte Geldmaultiere, die für eine geringe Vergütung das Geld in Empfang nahmen und es anschließend auf andere Konten transferierten, um es zu verschleiern.
Die operative Ausbeutungsphase startete im November 2023 mit der Verhaftung von zwei Personen in San Isidro de Níjar (Almería) und einer weiteren in Málaga, die beschuldigt wurden, einen Anteil des erschlichenen Geldes auf ihren Konten empfangen zu haben. Zwischen Januar und Februar 2024 führte die Guardia Civil Ermittlungen gegen drei Personen in Amorebieta (Vizcaya), eine in Huelva, drei in Sevilla, eine in Madrid, eine in Barcelona und eine in Granada durch. Die Köpfe der aufgelösten kriminellen Vereinigung wurden letztendlich in Torremolinos und Málaga festgenommen.
Im Zuge der Ermittlungen entdeckten die Beamten, dass der Sohn des Opfers aus Granada drei betrügerische Transaktionen mit der Bankkarte seiner Mutter durchgeführt und dabei 17.000 Euro entwendet hatte, was ebenfalls zu seiner Verhaftung führte. Die Ermittler gehen jedoch nicht davon aus, dass der Sohn in Verbindung mit der aufgedeckten kriminellen Organisation steht.
Der Organisation werden die mutmaßlichen Straftaten des disqualifizierten Status, der Geldwäsche, der Fälschung von Dokumenten und der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Die Operation erfolgte durch das Ermittlungsteam für technologische Delikte der organischen Einheit der Kriminalpolizei (EDITE) in Zusammenarbeit mit dem @-Team der Guardia Civil aus Granada.
Bild: ID 12842311 | Brad Pitt © Denis Makarenko | Dreamstime.com
Abonniere unseren Newsletter