Der Fahrer eines Lastwagens mit brennbarem Material stirbt, als dieser sich im Tunnel von Pilar de la Horadada überschlägt und Feuer fängt (Video)

2205
Der Fahrer eines Lastwagens mit brennbarem Material stirbt, als dieser sich im Tunnel von Pilar de la Horadada überschlägt und Feuer fängt

Ein Lastwagen ist an diesem Freitag im Tunnel der AP-7 in Pilar de la Horadada, bei Kilometer 272 in Richtung Cartagena, umgekippt. Ein Reifen des Lastwagens soll geplatzt sein, als er den Tunnel passierte.

Der Fahrer verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, das seitlich umkippte und Feuer fing. Er wurde im Fahrerhaus eingeklemmt und starb tragischerweise.

Die Kombination aus der Ladung brennbarer Materialien und der Tatsache, dass der Lastwagen im Tunnel blieb, verschärfte die Brandgefahr erheblich. Dies führte zu einer großen Menge an Flammen und Rauch, die sich in die gesamte Tunnelinfrastruktur ausbreiteten.

Ein weiterer Lastwagen, der im Tunnel abgestellt war, war ebenfalls vom Feuer betroffen, konnte jedoch nicht weiterfahren. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise selbst in Sicherheit bringen.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Torrevieja, Almoradí, Orihuela und Elx sind vor Ort und arbeiten daran, den Rest des Tunnels zu evakuieren. Laut verschiedenen Quellen wurden keine weiteren Opfer bestätigt. Auf der Autobahn kommt es in Richtung Alicante-Cartagena zu erheblichen Staus.

Die Feuerwehr erhielt um 9:56 Uhr die erste Benachrichtigung, die die Anwohner auf den großen Einsatz aufmerksam machte. Das Feuer galt um 11:01 Uhr als unter Kontrolle und wurde um 11:57 Uhr gelöscht.

Das Notfallinformations- und -koordinationszentrum mobilisierte eine SAMU-Einheit sowie eine Einheit für grundlegende Lebensrettung.

Der Unfall fiel zeitlich mit dem Wechsel der Beleuchtung zusammen, der vom Verkehrsministerium durchgeführt wird. Mehrere Zeugen berichteten jedoch, dass sich die Mitarbeiter nicht im Tunnel befanden, als die Fahrzeuge kollidierten.

Dieser 800 Meter lange Tunnel, der im Durchschnitt täglich von 19.000 Fahrzeugen befahren wird, gilt nicht als besonders gefährlich, jedoch gab es in der Vergangenheit zahlreiche Unfälle. Im Januar des letzten Jahres brach zur gleichen Zeit ein Feuer in einem Lieferwagen aus, was zu einer Unterbrechung des Verkehrs führte.

Im Jahr 2023 starben zwei Autofahrer nach der Kollision eines Lieferwagens mit einem Pkw, als dieser fast zwei Kilometer gegen die Fahrtrichtung fuhr. Zudem kam ein 24-jähriger Mann ums Leben, als er im Tunnel mit dem Mittelschutzstreifen kollidierte.

Die durchgeführten Arbeiten sind Teil einer Maßnahme mit einem Budget von 3,5 Millionen Euro, die vom Ministerium zur Modernisierung der Beleuchtungs- und Sicherheitssysteme initiiert wurde. Diese Investition umfasst unter anderem die Erneuerung der Energieversorgung, der Notbeleuchtung, der Evakuierungsbeschilderung, der Notrufposten, der Beschallungsanlage, des Hydrantennetzes, der Lüftungssysteme sowie die Installation neuer automatischer Brandmeldekameras, Verkehrsleitbleche und Tunnelsperrschranken im Außenbereich.

Das Beleuchtungssystem des Tunnels wird ebenfalls angepasst, um die Energieeffizienz durch den Einbau eines intelligenten Steuerungs- und Regelungssystems zu verbessern. Dies erfordert die Aktualisierung der derzeitigen VSAP-Leuchten auf dimmbare LED-Geräte.

Das intelligente Managementsystem zur Steuerung der Beleuchtung ermöglicht eine kontinuierliche Anpassung der Lichtverhältnisse, die von der Außenleuchtdichte und dem Belegungsgrad des Tunnels abhängt.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter