Das Provinzgericht von Murcia hat den ehemaligen Präsidenten der Regierung von Murcia, Pedro Antonio Sánchez, zu 3 Jahren Gefängnis, einer Geldstrafe von 3.600 Euro und 17 Jahren und 3 Monaten Sonderverbot für ein öffentliches Amt oder eine Beschäftigung verurteilt.
In Bezug auf die erste Straftat sieht das Gericht es als erwiesen an, dass Sánchez als Bürgermeister in Kenntnis der Existenz von Subventionen an lokale Unternehmen für die Entwicklung bestimmter kultureller Gebäude den beschuldigten Architekten „mündlich und ohne vorherige Auftragsakte“ beauftragte.
Um später, nach Erhalt der Hilfe, den Projektwettbewerb auszurufen, “völlig davon abhängig, dass der Gewinner der Architekt war”. Und zum zweiten Tatbestand der Ausflüchte stellt die Kammer fest, dass nach Gewährung der Subvention der Architekt feststellt, „dass eine technische und wirtschaftliche Unmöglichkeit bei der Durchführung des Projekts vorlag”, dann teilte er dem Bürgermeister dies mit und gemeinsam mit dem Gemeindebeamten “einigten sie sich auf die Ausarbeitung eines modifizierten Projekts, das es ermöglichen würde, die Investition der Subvention vor der Autonomen Gemeinschaft zu rechtfertigen und eine Rückzahlung zu verhindern , auch wenn dies bedeutete, die Arbeit unvollendet zu lassen”.
Schließlich spricht das Urteil den ehemaligen Stadtrat von dem ihm auch vorgeworfenen Betrugsdelikt gegen die öffentliche Verwaltung frei.
Bild: Copyright: aoosthuizen

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter