“Unsere Augen sind auf die Inseln von Al Andalus gerichtet”, sammeln die dschihadistischen Propagandakanäle und begleiten den Text mit einer Karte der Kanarischen Inseln.
Spanien ist in seiner Beschwörung von Al Andalus ein Mantra, das häufig in den Kanälen der Verbreitung dschihadistischer Propaganda wiederholt wird, in dem dazu aufgerufen wird, das Gebiet “zurückzuerobern”, es von Ungläubigen zu “säubern” und einen “Heiligen Krieg” zu führen, wobei ausdrücklich auf Angriffe – hauptsächlich – auf die Sicherheitskräfte und andere Ziele verwiesen wird. Katalonien, Madrid, Ceuta und Melilla sind die Hauptanspielungen der Extremisten. Die Informationsdienste haben jedoch zum ersten Mal die Anspielungen auf die Kanarischen Inseln entdeckt: “Unsere Augen sind auf die Inseln gerichtet”, heißt es in den Mitteilungen.
Dies geht aus der Bilanz des Terrorismus in Spanien 2022 hervor, die von der Gedenkstätte für die Opfer des Terrorismus erstellt wurde und eine detaillierte Analyse der wichtigsten Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich enthält. In dem Kapitel, das “Al Andalus in der Propaganda von Daesh und Al Qaida” gewidmet ist, werden diese bisher unveröffentlichten Hinweise auf die Kanarischen Inseln gesammelt.
Die Gedenkstätte bekräftigt, dass Verweise auf “Ceuta, Melilla und Al Andalus” in der dschihadistischen Propaganda “konstant” sind, obwohl im Jahr 2022 in den Nachrichten, die zwischen radikal-islamistischen Kanälen zirkuliert haben, das Auftreten von “besonderen Verweisen auf die Kanarischen Inseln” festgestellt wurde.
Die Anspielungen auf die Kanarischen Inseln wurden in Propagandabotschaften vom März 2022 entdeckt: “Der Verweis auf die Kanarischen Inseln als ein Gebiet, das Teil von Al Andalus ist und das sie erobern wollen, erschien als neuartiges Element”, heißt es in dem Bericht der Gedenkstätte.
Die Referenz enthielt eine Karte des Archipels, begleitet von einem Text, der lautete: “Dies ist der Archipel, der heute als Kanarische Inseln bekannt ist und von Spanien besetzt ist. Diese Touristeninseln sind zu berühmt, um sie alle aufzuzählen. Wir kämpfen in der Sahelzone und unsere Augen sind auf die Inseln von Al Andalus und ihr Land gerichtet.”
Kanarische Inseln… Ceuta, Melilla und Al Andalus
Aus dem Gedenkzentrum geht hervor, dass die Propagandaaktivitäten gegen Spanien und spanischsprachige Personen durch die Gründung einer neuen Produktionsfirma mit dem Namen Fundación Española Al Yaquin verstärkt wurden, die sich der Verbreitung der Botschaften von Daesh auf Spanisch widmet.
“In der Vorstellung von Al-Qaida und Daesh ist Al Andalus das Land, das vor Jahrhunderten von Muslimen verloren wurde und das Dschihadisten erobern müssen, während Ceuta und Melilla Städte sind, die von spanischen Christen besetzt sind, vergleichbar mit der Situation in Palästina”, heißt es in dem Bericht. Ihre Botschaften neigen dazu, Dschihadisten mit diesen historistischen und idealisierten Erwähnungen der Vergangenheit in Spanien zu stimulieren.”
So wurden im Jahr 2022 Nachrichten entdeckt, die von ISWAP, der Tochtergesellschaft des Islamischen Staates in Nigeria, verbreitet wurden, wo sie die “Rückgewinnung” von Al Andalus “durch den Dschihad” oder Daesh selbst befürwortete, der über seine Produzenten Hinweise auf die Schlacht von Sagrajas in der Nähe des heutigen Badajoz und im Jahr 1086 veröffentlichte, in der die Almoraviden die christlichen Truppen besiegten. als einige herausragende Beispiele.
Obwohl es sich um wiederkehrende Referenzen handelt, verbreitete die dschihadistische Propaganda im Sommer 2022 mehrere Publikationen, in denen Bilder der Guardia Civil oder der Mossos d’Esquadra auftauchten: “Sie können ihre Agenten ins Fadenkreuz von Extremisten nehmen”, schließen sie aus dem Memorial Center.
Im Gegenteil, es wurde festgestellt, dass es keine anderen Anspielungen gibt, die in den vergangenen Jahren in terroristischen Propagandakanälen üblich waren, wie die Anschläge in Barcelona und Cambrils im August 2017 oder die Teilnahme spanischer Truppen an internationalen Missionen zur Unterstützung verschiedener Regierungen im Kampf gegen den dschihadistischen Terrorismus. vom Nahen Osten bis in die afrikanische Sahelzone.
“Im Laufe des Jahres 2022 wurden in Videos, Publikationen und anderen Propagandamedien immer wieder Hinweise auf die Eroberung des antiken Al Andalus gefunden, so dass diese Erwähnungen bereits Teil der Routine dschihadistischer Gruppen geworden sind”, schließt das Memorial Center. Und bei dieser Gelegenheit mit der neuartigen Erwähnung der Kanarischen Inseln.
Bild: Copyright: prazis
Abonniere unseren Newsletter