Der Benzinpreis in Spanien sinkt zum ersten Mal und Diesel wird an diesen Tankstellen für 1.04 Euro verkauft

3810
Benzinpreis Spanien Oktober 2023

Die Kraftstoffpreise sind erstmals im Jahr 2025 gesunken und fallen zeitgleich mit einer Senkung der Stromtarife. Laut dem Ölbulletin der Europäischen Union für die Woche vom 28. Januar bis 4. Februar 2025 sank der durchschnittliche Benzinpreis (Super 95) im Vergleich zur Vorwoche um 0,38 % auf 1,573 Euro pro Liter. Der Dieselpreis (Diesel A) verringerte sich um 0,46 % auf durchschnittlich 1,501 Euro pro Liter.

Dieser Rückgang folgt auf mehrere Wochen stetiger Preiserhöhungen. Seit den Weihnachtsferien sind die Kraftstoffpreise in diesem Jahr um 5 % für Benzin und 5,3 % für Diesel gestiegen. Bis Mitte Oktober 2024 verzeichneten die Kraftstoffpreise hingegen einen Abwärtstrend mit einem Rückgang von 8,9 % für Benzin und 9,2 % für Diesel. Dieser Abwärtstrend begann im Juli 2024, zeitgleich mit den Sommerferien und der Hauptreisezeit.

Das Tanken eines durchschnittlichen 55-Liter-Tanks mit Benzin kostet nun 86,51 Euro. Das sind 1,48 Euro mehr als in der gleichen Woche des Vorjahres (85,03 Euro). Eine Tankfüllung Diesel kostet aktuell 82,55 Euro, ein Anstieg von 27 Cent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (82,28 Euro).

Die im Ölbulletin der Europäischen Union genannten Preise stellen nationale Durchschnittswerte dar. Die tatsächlichen Preise variieren je nach Region und Tankstelle. Das Geoportal des Ministeriums für den ökologischen Wandel und die demografische Herausforderung bietet täglich aktualisierte Benzin- und Dieselpreise für die verschiedenen spanischen Provinzen und Tankstellen.

Die derzeit günstigste Tankstelle für Benzin befindet sich in Cádiz (CAMPSA, N-342, km 44, Bornos) mit einem Preis von 1,073 Euro pro Liter. Weitere günstige Tankstellen finden sich in Lugo, Bizkaia und Córdoba mit Preisen zwischen 1,285 und 1,305 Euro.

Den günstigsten Dieselpreis bietet die Tankstelle UTE Estación de Murcia (Calle Bolos 4, Murcia) mit 1,040 Euro pro Liter. Günstigen Diesel gibt es außerdem bei CAMPSA in Cádiz (CR N-342, km 44, Bornos) für 1,048 Euro und bei COTRANCO in Córdoba (Calle Simón Carpintero 24) für 1,070 Euro pro Liter.

Trotz des aktuellen Rückgangs liegen die spanischen Kraftstoffpreise weiterhin unter dem europäischen Durchschnitt. Der durchschnittliche Benzinpreis in der EU beträgt 1,703 Euro und in der Eurozone 1,754 Euro, während er in Spanien bei 1,573 Euro liegt – eine Differenz von etwa 18 Cent. Der durchschnittliche Dieselpreis liegt in der EU bei 1,627 Euro und in der Eurozone bei 1,654 Euro. In Spanien beträgt er hingegen nur 1,501 Euro. Dieser Preisunterschied ist hauptsächlich auf niedrigere Kraftstoffsteuern und Logistikkosten in Spanien zurückzuführen.

Bild: Archiv


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter