Datensicherheit in Spanien unter Druck: Neuer Vorfall bei der PSOE

170
Datensicherheit in Spanien unter Druck: Neuer Vorfall bei der PSOE
Bild: Ki

Cyberangriff auf Spaniens Regierungspartei

Ein Hacker hat nach eigenen Angaben Zugriff auf mehr als 10 Gigabyte sensibler Daten der spanischen Regierungspartei PSOE erlangt. Betroffen seien demnach Mitarbeiter, Partner, Politiker und Aktivisten. Die Ankündigung tauchte auf einem Darknet-Forum auf, wo der mutmaßliche Täter unter dem Pseudonym embl seine Aktion als „Hacktivismus“ bezeichnete.

Hacker bezeichnet Angriff als „einfach“

Laut dem veröffentlichten Statement sei die Infiltration „viel einfacher gewesen als erwartet“. Die gestohlenen Informationen sollen interne Daten und Anmeldeinformationen umfassen. Eine Veröffentlichung der Daten plant der Hacker nicht, betonte aber, er wolle mit seiner Aktion die geringe Cybersicherheit der Partei und staatlicher Institutionen aufzeigen.

Er erklärte zudem, dass er in den vergangenen Monaten dem spanischen Instituto Nacional de Ciberseguridad (Incibe) bereits mehrere schwerwiegende Schwachstellen gemeldet habe – unter anderem bei der Dirección General de Tráfico (DGT).

Politisch motivierter „Hacktivismus“

In seinem Beitrag betonte der mutmaßliche Cyberkriminelle, er handele nicht aus Eigennutz oder für finanziellen Gewinn, sondern „gegen die Korruption“ der aktuellen Regierung. Er bezeichnete sich selbst als parteilos und kündigte an, dass Medien ihn vermutlich als Extremisten diffamieren würden.

Seine Aussagen erinnern an frühere Vorfälle: Bereits 2022 waren zwei Jugendliche von der Polizei festgenommen worden, nachdem sie Daten von Regierungsmitgliedern – darunter Präsident Pedro Sánchez – abgegriffen hatten. Sie werden seither wegen Cyberterrorismus und Angriffen auf die höchsten Institutionen Spaniens vor der Audiencia Nacional untersucht.

Cyberangriffe auf spanische Politik häufen sich

Die erneute Enthüllung wirft Fragen nach der Cybersicherheit politischer Parteien in Spanien auf. Vor allem im Kontext wachsender geopolitischer Spannungen und zunehmender Cyberattacken gegen staatliche Einrichtungen wird der Druck auf die Regierung steigen, die digitale Sicherheit zu verstärken.

Folge uns auf WhatsApp für die wichtigsten Nachrichten aus Spanien in Echtzeit.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter