In der reichen und farbenfrohen Welt der spanischen Umgangssprache gibt es ein Wort, das wie kein anderes heraussticht: “Cojones”. Obwohl es sich wörtlich auf Hoden bezieht, hat dieses kraftvolle Substantiv eine schier endlose Liste abgeleiteter Bedeutungen entwickelt, die es zu einem der faszinierendsten und am häufigsten verwendeten Begriffe in alltäglichen Gesprächen in Spanien machen.
Vom Lateinischen zum Kraftausdruck: Der Ursprung von “Cojones”
Das Wort “cojones” leitet sich vom lateinischen Begriff coleo ab, was so viel wie “Ledertasche” bedeutet. Heute ist es das wohl bekannteste Slangwort für testículos (Hoden), neben Ausdrücken wie huevos (Eier) oder pelotas (Bälle). Doch was “Cojones” so einzigartig macht, ist seine unglaubliche Anpassungsfähigkeit. Ähnlich wie das F-Wort im Englischen kann es in Substantive, Verben, Adjektive und Redewendungen umgewandelt werden, die je nach Kontext Überraschung, Wut, Bewunderung oder Verachtung ausdrücken.
Die unglaubliche Mathematik der “Cojones”: 22 Beispiele aus dem Alltag
Die Bedeutung kann sich sogar ändern, je nachdem, von wie vielen “Cojones” die Rede ist. Um die erstaunliche Bandbreite dieses Wortes zu veranschaulichen, sind hier 22 Beispiele, die zeigen, wie tief es in der spanischen Sprache verwurzelt ist.
- Un cojón: Beschreibt etwas, das sehr teuer ist.
- Beispiel: “Vale un cojón.” (Es kostet ein Vermögen.)
- Dos cojones: Ein Ausdruck für Mut und Entschlossenheit.
- Beispiel: “¡Con dos cojones!” (Zieh es durch! / Mit vollem Einsatz!)
- Tres cojones: Zeigt pure Verachtung oder Gleichgültigkeit.
- Beispiel: “¡Me importa tres cojones!” (Das ist mir scheißegal!)
- Tener Cojones: Mutig oder tapfer sein.
- Beispiel: “Tiene los cojones bien cuadrados.” (Er hat wirklich Eier in der Hose.)
- No tener cojones: Das genaue Gegenteil – ein Feigling sein.
- Beispiel: “No tienes los cojones de pegarme.” (Du traust dich nicht, mich zu schlagen.)
- Poner los cojones encima de la mesa: Eine klare Ansage machen und zeigen, wer der Boss ist.
- Beispiel: “Puso los cojones encima de la mesa.” (Er hat ihnen gezeigt, wo der Hammer hängt.)
- Tocar los cojones: Jemanden extrem nerven oder belästigen.
- Beispiel: “¡No me toques los cojones, pesado!” (Geh mir nicht auf die Nerven, du Langweiler!)
- Tocarse los cojones: Faul sein, nichts tun.
- Beispiel: “Deja de tocarte los cojones y trabaja.” (Hör auf zu faulenzen und arbeite.)
- ¡Tócate los cojones!: Ein Ausruf der Frustration oder des Unglaubens.
- Beispiel: “Se ha pirado. ¡Tócate los cojones!” (Er ist einfach abgehauen. Fass es nicht!)
- ¡Cojones!: Ein klassischer Zwischenruf, um Überraschung oder Wut auszudrücken.
- Beispiel: “¡Qué me dejes en paz, cojones!” (Lass mich verdammt noch mal in Ruhe!)
- ¡Manda Cojones!: Ein weiterer Ausdruck des Erstaunens, oft mit ironischem Unterton.
- Beispiel: “¡Manda cojones!” (Das ist ja die Höhe! / Verdammte Axt!)
- Acojonante: Ein Adjektiv, das etwas als unglaublich, schockierend oder auch beängstigend beschreibt.
- Beispiel: “¡Fue una experiencia acojonante!” (Das war eine umwerfende Erfahrung!)
- Acojonado: Das Adjektiv für “verängstigt”.
- Beispiel: “¡Estoy acojonado!” (Ich habe eine Heidenangst!)
- Acojonar: Das Verb für “jemandem Angst machen”.
- Beispiel: “¡Deja de acojonarme!” (Hör auf, mir Angst zu machen!)
- Cojonudo: Ein Adjektiv, das etwas als fantastisch oder großartig beschreibt.
- Beispiel: “Es un tío cojonudo.” (Er ist ein super Typ.)
- Descojonarse: Das Verb für “sich kaputtlachen”.
- Beispiel: “No puedo dejar de descojonarme.” (Ich kann nicht aufhören zu lachen.)
- De cojones: Kann sowohl “verdammt gut” als auch einfach “verdammt” (intensivierend) bedeuten.
- Beispiel: “Me salió de cojones.” (Es lief verdammt gut.) oder “Hace un calor de cojones.” (Es ist eine verfluchte Hitze.)
- Por cojones: Bedeutet “auf jeden Fall” oder “weil ich es so will”.
- Beispiel: “Voy a aprobar por cojones.” (Ich werde diese Prüfung bestehen, komme was wolle.)
- Hasta los cojones: Die Nase gestrichen voll haben.
- Beispiel: “Estoy hasta los cojones de ti.” (Ich habe dich so was von satt.)
- Tener los cojones de corbata: Große Angst haben.
- Beispiel: “Llevaba los cojones de corbata cuando la vió.” (Ihm rutschte das Herz in die Hose, als er sie sah.)
- Cojones morados: Bildlicher Ausdruck für starkes Frieren.
- Beispiel: “Tengo los cojones morados del frío que hace.” (Ich friere mir den Arsch ab, so kalt ist es.)
- No me sale de los cojones: Eine sehr direkte Art zu sagen, dass man etwas absolut nicht tun will.
- Beispiel: “No me sale de los cojones ayudarte.” (Ich habe verdammt noch mal keine Lust, dir zu helfen.)
Abonniere unseren Newsletter