Das Universitätskrankenhaus Rey Juan Carlos in Móstoles, Madrid, hat über 3.000 Roboteroperationen durchgeführt und nimmt damit eine führende Rolle im öffentlichen Gesundheitssystem Spaniens ein.
Laut SER folgt dieser Meilenstein auf 12 Jahre Erfahrung mit Robotersystemen, die für minimalinvasive Eingriffe eingesetzt werden.
Roboterchirurgie: Ein Jahrzehnt voller Innovation und Wachstum
Das Krankenhaus startete sein Programm für robotergestützte Chirurgie im Jahr 2012 mit dem Da Vinci-System. In den ersten Jahren wurden jährlich zwischen 65 und 100 Operationen durchgeführt. Allein im Jahr 2024 führte das Krankenhaus jedoch fast 550 Eingriffe durch, und es wird erwartet, dass diese Zahl bis Ende 2025 auf nahezu 650 ansteigt.
Mit der Anschaffung eines zweiten Roboters vor nur fünf Monaten ist das Krankenhaus die zweite öffentliche Einrichtung in Madrid, die zwei Teams mit modernster Robotertechnologie betreibt. Laut LGN Medios steigert diese Modernisierung die Betriebskapazität des Krankenhauses erheblich.
Das Krankenhaus betont, dass die Roboterchirurgie eine größere Präzision und einen minimalinvasiven Ansatz bietet, was sich in kleineren Schnitten, weniger Blutungen und Transfusionsbedarf sowie in einer Verringerung postoperativer Schmerzen niederschlägt, so SER.
LGN Medios ergänzt, dass die Roboterchirurgie die klinischen Ergebnisse und die Genesung der Patienten verbessert. Die durchschnittliche Operationszeit konnte von 275 Minuten im Jahr 2013 auf heute weniger als 184 Minuten reduziert werden.
Die Technologie hinter der transformativen Roboterchirurgie
Aktuell verwendet das Krankenhaus das Modell Da Vinci Xi, das die ursprüngliche Einheit ersetzt hat. Laut LGN Medios bietet das Xi-System eine erweiterte 3D-Ansicht, beseitigt das physiologische Zittern des Chirurgen und ermöglicht eine millimetergenaue Steuerung von bis zu vier Roboterarmen.
Jeder Roboterarm erlaubt es dem Chirurgen, bis zu drei Instrumente und eine Optik mit einer 8-mm-Pinzette zu steuern, wobei Bewegungsfreiheit auf sieben Achsen und eine 360°-Drehung möglich sind, fügt SER hinzu.
Mit Tausenden bereits abgeschlossener Eingriffe und Hunderten weiterer, die jährlich erwartet werden, hat das Krankenhaus Rey Juan Carlos einen Maßstab in der Region gesetzt. Die Technologie wurde erfolgreich in mehreren Abteilungen eingesetzt, darunter Urologie, Gynäkologie und Verdauungschirurgie.
Abonniere unseren Newsletter