
Mercadona, Spaniens unangefochtener Supermarkt-Gigant, ist nicht nur für seine umfassende Produktpalette und günstigen Preise bekannt, sondern auch als attraktiver Arbeitgeber. In einem Land, in dem Arbeitsbedingungen und faire Löhne oft diskutiert werden, sticht Mercadona mit einem Tarifvertrag hervor, der sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitmitarbeitern ein klares Gehaltsmodell bietet. Doch wie genau sehen die Zahlen für 2025 aus, und was macht Mercadona zu einem so begehrten Arbeitgeber?
Das Gehaltsmodell bei Mercadona: Eine Frage der Betriebszugehörigkeit
Das Grundgehalt bei Mercadona ist transparent an die Dauer der Betriebszugehörigkeit gekoppelt, was eine klare Perspektive für die Gehaltsentwicklung der Angestellten schafft. Für neue Mitarbeiter mit weniger als einem Jahr im Unternehmen liegt das Bruttogehalt bei 1.686 € pro Monat, was netto etwa 1.470 € entspricht. Dies bietet einen soliden Einstieg in den Arbeitsmarkt.
Mit zunehmender Erfahrung steigen die Gehälter spürbar an:
- Nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit erhöht sich das Bruttogehalt auf 1.851 € (ca. 1.546 € netto).
- Wer drei Jahre bei Mercadona beschäftigt ist, kann sich über 2.054 € brutto freuen (rund 1.566 € netto).
- Und für langjährige Mitarbeiter mit mehr als vier Jahren Betriebszugehörigkeit liegt das Bruttogehalt bei beeindruckenden 2.280 € pro Monat, was einem Nettoverdienst von etwa 1.830 € entspricht.
Diese gestaffelte Gehaltserhöhung zeigt Mercadonas Wertschätzung für Loyalität und Erfahrung, was sicherlich zur hohen Mitarbeiterbindung beiträgt.
Teilzeitmodelle: Flexibilität mit fairer Entlohnung
Auch für Teilzeitkräfte bietet Mercadona attraktive Bedingungen. Die Gehälter sind klar definiert und ermöglichen eine gute Planbarkeit:
- Bei einer 20-Stunden-Woche, die von Montag bis Samstag verteilt ist, beträgt das Bruttogehalt 842,95 Euro pro Monat.
- Überraschenderweise erhalten auch Mitarbeiter, die 15 Stunden pro Woche an Wochenenden arbeiten, das gleiche Bruttogehalt von 842,95 Euro monatlich. Dies hebt die Attraktivität von Wochenendarbeit hervor und bietet eine interessante Option für Studierende oder Personen, die eine Nebentätigkeit suchen.
- Bei 30 Stunden pro Woche variiert das Bruttogehalt je nach Dienstalter zwischen 1.264,5 Euro und 1.710 Euro pro Monat, was ebenfalls eine faire Entlohnung für diese Stundenanzahl darstellt.
Diese detaillierte Auflistung der Gehälter verdeutlicht, warum Mercadona nicht nur bei Kunden, sondern auch bei potenziellen und bestehenden Mitarbeitern in Spanien hoch im Kurs steht. Das Unternehmen beweist, dass es möglich ist, Erfolg im Einzelhandel mit attraktiven Arbeitsbedingungen zu verbinden.
Abonniere unseren Newsletter