Die kleine Kanareninsel machte bereits vor etwas mehr als einem Jahr mit dem längsten Ausbruch ihrer Geschichte Schlagzeilen; eine Vulkanexplosion, die dazu führte, dass Tausende von Menschen ihre Häuser für immer verloren.
Und genau das stellt die Cumbre Vieja nicht nur für die Einwohner von La Palma zur Gefahr dar: Der Vulkan, der die sichtbare Spitze eines 6.000 Meter hohen Unterwasserberges darstellt, könnte der Ursprung einer großen Katastrophe mit schwerwiegenden Folgen für Tausende Kilometer Entfernung sein.
Die Insel scheint mit ihrer derzeitigen Morphologie ruhig zu sein, aber die Realität ist, dass sich die Vulkane als sehr zerbrechlich erwiesen haben, sodass ein Zusammenbruch eines von ihnen eine reale Möglichkeit ist, die nicht nur Verwüstungen auf der Insel, sondern sogar auf ihr verursachen würde könnte einen Tsunami auslösen, der die Ostküste der USA verwüsten würde.
Eine Gruppe internationaler Vulkanologen und Experten trifft im Januar bei DMAX ein, um die Aktivität einiger der potenziell zerstörerischsten Vulkane auf dem Planeten zu analysieren und zu versuchen , zukünftige Katastrophen großen Ausmaßes vorherzusagen.
Allein im Jahr 2022 wurden laut Daten der Smithsonian Institution des US National Museum of Natural History insgesamt 77 Vulkanausbrüche auf dem Planeten Erde registriert.
Diesen Dienstag, den 17. Januar, ab 22:30 Uhr, kann das DMAX- Publikum die gefährlichsten Vulkane in Spanien, Frankreich und den USA in der Dokumentation Radiografía de la Tierra besichtigen, die sich auf den Vulkan Cumbre Vieja in La Palma konzentriert.
Bild: Copyright: sandermeertinsphotography

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter