Ein spektakuläres Himmelsphänomen versetzte zahlreiche Menschen in Spanien in Staunen. Über Andalusien, Murcia, Valencia und den Balearen erleuchteten mehrere Feuerbälle die Nacht und sorgten für überraschte Blicke. Viele Anwohner und Touristen glaubten zunächst, Zeugen des berühmten Perseiden-Meteorschauers zu werden, der typisch für diese Jahreszeit ist. Doch Experten korrigierten diese Annahme schnell und enthüllten eine andere, menschengemachte Ursache.
Experten klären auf: Weltraumschrott der Jielong-3-Rakete
Die beeindruckenden Feuerbälle waren keine Meteore, sondern die Überreste der chinesischen Rakete Jielong-3. Diese war am 8. August von China aus gestartet und verglühte nun beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre. Diese Hypothese wurde vom renommierten Astronomen Jonathan McDowell aufgestellt und vom Fireball and Meteorite Research Network (SPMN), das dem Institut für Weltraumwissenschaften (ICE-CSIC) angehört, bestätigt. Auch der Wissenschaftskommunikator Josep Calatayud von der Plattform “Mission Control” unterstützte diese Erklärung. Er führte aus, dass die Tatsache, dass es sich um Weltraumschrott handelte, die außergewöhnliche Helligkeit und das Ausmaß der Blitze erklärt, die am Himmel zu sehen waren.
mas o menos #Meteorito pic.twitter.com/3NRBqk6Bsl
— ĐΔƝiəĿʂ (@DjsleinaD) August 10, 2025
Beobachtung und potenzielle Risiken
Nach Angaben der Astrohita-Stiftung, die im Astronomischen Komplex von La Hita in Toledo beheimatet ist, überquerte der Feuerball den Himmel exakt um 21:55 Uhr am 8. August. Die Detektoren des Südwesteuropäischen Feuerball- und Meteornetzwerks (SWEMN) zeichneten das Ereignis präzise auf. Experten betonten, dass das Phänomen auf der gesamten Iberischen Halbinsel sichtbar war, obwohl der helle Schein des Vollmondes die Beobachtung im Osten des Landes etwas begünstigte. Während es nicht ungewöhnlich ist, dass Weltraumschrott in der Atmosphäre verglüht, birgt jedes dieser Ereignisse potenzielle Risiken. Einerseits für andere aktive Weltraumoperationen und Satelliten, andererseits für die Erde selbst, sollte ein Fragment den Wiedereintritt überstehen und auf bewohnte Gebiete stürzen.
Abonniere unseren Newsletter