Bußgelder für Rauchen am Steuer in Spanien: Was Autofahrer wirklich wissen müssen

2711
Bußgelder für Rauchen am Steuer in Spanien: Was Autofahrer wirklich wissen müssen
Bild: KI

Fragen Sie einen langjährigen Fahrer, und er wird Ihnen wahrscheinlich von den Tagen erzählen, an denen eine Zigarette am Steuer einfach dazugehörte. Doch die Zeiten haben sich drastisch geändert. Selbst wenn Sie heutzutage Menschen im Verkehr rauchen sehen, sollten Sie es sich zweimal überlegen, besonders in Spanien, um unerwartete Geldstrafen oder Punktverluste zu vermeiden. Die gute Nachricht: Es gibt in Spanien kein spezifisches Gesetz, das das Rauchen während der Fahrt explizit verbietet. Das Reglamento General de Circulación enthält keinen Artikel, der besagt: „Rauchen beim Fahren verboten.“ Klingt beruhigend, oder? Nun, nicht so schnell.

Das spanische Gesetz: Was wirklich zählt – Konzentration und Kontrolle

Was das spanische Verkehrsrecht, insbesondere die DGT (Dirección General de Tráfico), jedoch klipp und klar festlegt, ist, dass jeder Fahrer beide Hände frei haben (außer beim Schalten), die volle Kontrolle über das Fahrzeug behalten, ein klares Sichtfeld wahren und sich uneingeschränkt auf die Straße konzentrieren muss. Grundsätzlich gilt: Wenn Sie etwas tun, das diese Anforderungen beeinträchtigt – und dazu kann auch das Rauchen gehören –, dann könnten Sie ernsthafte Probleme bekommen. Die DGT hat hier ein wachsames Auge auf die Verkehrssicherheit.

Wann kann Rauchen am Steuer in Spanien zu einer Geldstrafe führen?

Hier wird das spanische Recht interessant. Der Akt des Rauchens an sich ist nicht illegal, aber die Ablenkung, die er verursachen kann, ist eine ganz andere Geschichte. Schauen wir uns einige häufige Situationen an, in denen das Rauchen am Steuer mehr als nur einen bösen Blick von anderen Fahrern hervorrufen kann:

  • Eine Zigarette anzünden: Was nur wie ein kurzer Moment erscheint, kann fatale Folgen haben. Diese Sekunden, in denen Sie den Blick von der Straße abwenden, reichen aus, damit die DGT dies als abgelenktes Fahren einstuft. Ein aufmerksamer Verkehrspolizist kann dies umgehend ahnden.
  • Hantieren mit Tabak oder Feuerzeug: Dieselbe Problematik. Wenn Sie nach einer Zigarette oder einem Feuerzeug greifen und dabei die Aufmerksamkeit von der Straße verlieren, gefährden Sie nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.
  • Die Zigarette während des Lenkens halten: Es mag harmlos klingen, aber wenn Sie aufgrund einer Hand, die mit einer Zigarette beschäftigt ist, nicht schnell genug reagieren können, droht Ihnen eine Geldstrafe.
  • Rauchen im dichten Verkehr oder bei geöffneten Fenstern: Der Rauch selbst kann Ihre Sicht beeinträchtigen – besonders im Winter, wenn die Scheiben beschlagen. Ein eingeschränktes Sichtfeld bedeutet einen Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug.
  • Eine Zigarettenkippe aus dem Fenster werfen: Dies ist ein schwerwiegendes Vergehen. Es stellt nicht nur eine Gefahr für andere Autofahrer und die Umwelt dar, sondern ist auch eine der Hauptursachen für Waldbrände in Spanien. Wenn Sie erwischt werden, drohen Ihnen eine Geldstrafe von bis zu 500 Euro und der Verlust von sechs Punkten Ihres Führerscheins. Dies ist keine Bagatelle!

Für die meisten Vergehen im Zusammenhang mit Ablenkung beginnen die Bußgelder bei 200 €. Die tatsächlichen Kosten können jedoch erheblich höher ausfallen, wenn Sie für einen Unfall verantwortlich gemacht werden.

Rauchen mit Kindern oder Schwangeren im Auto: Eine Grauzone (noch)

In Ländern wie Großbritannien, Frankreich und Italien ist das Rauchen in Anwesenheit von Kindern oder schwangeren Frauen im Auto bereits illegal. In Spanien ist dies (noch) nicht der Fall. Es gab Diskussionen über eine Gesetzesänderung, und das Gesundheitsministerium hat sogar ein Verbot in den Entwurf des neuen Nationalen Plans zur Prävention des Rauchens aufgenommen. Bisher ist jedoch nichts Konkretes passiert.

Aktuell verstößt es nicht gegen das Gesetz, aber jede Ärztekammer und jede Gruppe des öffentlichen Gesundheitswesens in Spanien plädiert dafür, dies zu ändern. Nur weil es legal ist, bedeutet das nicht, dass man es tun sollte. Die meisten würden dies verneinen – insbesondere angesichts der Gefahren des Passivrauchens für Kinder und schwangere Frauen. Angesichts des wachsenden öffentlichen Drucks wäre es keine Überraschung, wenn Spanien bald strengere Regeln einführen würde.

Ist Rauchen während des Fahrens in Spanien wirklich das Risiko wert?

Für viele Menschen ist das Auto eine Art private Blase – ein Ort, an dem man sich entspannen, Musik hören und ja, manchmal eine Zigarette genießen kann. Doch hier ist die Wahrheit: Sobald Sie hinter dem Steuer sitzen, sind Sie für viel mehr als nur Ihren eigenen Komfort verantwortlich.

Ablenktes Fahren ist eine der Hauptursachen für Unfälle in Spanien, und die DGT geht immer strenger dagegen vor. Selbst ein kurzer Augenblick der Unachtsamkeit – sei es das Anzünden einer Zigarette, das Herausnehmen einer aus der Packung oder das Hantieren mit Asche – kann ausreichen, um einen folgenschweren Fehler zu begehen. Und vergessen wir nicht: Es geht nicht nur um Bußgelder, Punkte oder den Verlust des Führerscheins. Es geht darum, sich selbst, Ihre Mitfahrer und alle anderen auf der Straße zu schützen.

Warum es sich lohnt, mit dem Rauchen bis zum Parken zu warten

Darf man also in Spanien in seinem Auto rauchen? Technisch ja. Aber sollte man das? Wenn Sie Schwierigkeiten vermeiden (und sich nicht vor Gericht wiederfinden) wollen, lautet die kluge Antwort: Nein.

Ihr Auto mag sich wie Ihre eigene kleine Welt anfühlen, aber auf der Straße hat jede Ihrer Entscheidungen Auswirkungen auf andere Menschen. Gehen Sie auf Nummer sicher, heben Sie sich Ihre Rauchpause für den Zeitpunkt auf, an dem Sie geparkt haben, und konzentrieren Sie sich auf das, worauf es wirklich ankommt: die Straße, die vor Ihnen liegt.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter