Für Fahrer historischer Fahrzeuge gibt es Neuerungen. Mit der Einführung einer neuen Verordnung für historische Fahrzeuge werden einige dieser Fahrzeuge von der TÜV-Prüfung befreit, sofern sie gewisse Kriterien erfüllen. Diese Änderung, die ab dem 1. Oktober wirksam wird, ist von Oldtimer-Enthusiasten positiv aufgenommen worden, da sie eine Verringerung der bisherigen regulatorischen Einschränkungen darstellt.
Das bisherige Regelwerk verlangte, dass historische Fahrzeuge je nach Alter in unterschiedlichen Intervallen die ITV-Prüfung bestehen mussten. Fahrzeuge bis zu einem Alter von 40 Jahren mussten alle zwei Jahre geprüft werden, zwischen 40 und 45 Jahren alle drei Jahre und nach dem 45. Lebensjahr alle vier Jahre. Mit den neuen Bestimmungen hat sich dieses System nun grundlegend geändert.
TÜV-Befreiung für Fahrzeuge, die älter als 60 Jahre sind
Der Kern dieser neuen Regelung ist, dass historische Fahrzeuge, die älter als 60 Jahre sind, nicht mehr der regelmäßigen TÜV-Prüfung unterliegen müssen. Diese Maßnahme, die speziell für Besitzer und Pfleger von Oldtimern konzipiert scheint, gründet auf der Annahme, dass diese Fahrzeuge üblicherweise nicht im Alltagsverkehr genutzt werden und ihr Einsatz hauptsächlich in der Freizeit oder bei speziellen Anlässen stattfindet.
Trotz der klaren Ausnahmeregelung raten die Behörden dazu, dass diese Fahrzeuge freiwilligen Kontrollen unterzogen werden sollten, um die Sicherheit für Insassen und andere Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Diese Empfehlung ist allerdings nicht verpflichtend und obliegt dem Ermessen des Fahrzeughalters.
Die regulatorische Änderung hat nicht so viel Aufmerksamkeit wie andere fahrerbezogene Reformen erregt, etwa Änderungen bei Führerscheinen oder Verkehrsschildern, wird aber zweifellos eine spezifische Gruppe von Menschen beeinflussen: jene, die historische Fahrzeuge wertschätzen und Teil der vielfältigen spanischen Automobilkultur sind. Zudem unterstützt diese Maßnahme weitere kürzlich beschlossene Regelungen, die darauf abzielen, die Bestimmungen für Fahrzeuge mit besonderen Eigenschaften zu vereinfachen und flexibler zu gestalten, was einen Fortschritt in der Anpassung der Gesetze an die heutigen Gegebenheiten und Bedürfnisse darstellt.
Andererseits ist diese Ausnahmeregelung nur eine von vielen Änderungen, die durch die Historic Vehicle Regulations eingeführt wurden. Eine weitere wichtige Neuerung bezieht sich auf die Nutzungshäufigkeit dieser Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen, ein Aspekt, der noch in der Entwicklung ist, aber darauf abzielt, die Nutzung dieser Fahrzeuge zu beschränken, um ihren historischen Wert und ihre Erhaltung zu sichern.
Notwendige Anpassungen im TÜV
Das ITV hat seine Verfahren für Autos, die einer Inspektion unterliegen, entsprechend angepasst. Die Tests für historische Fahrzeuge unterscheiden sich von denen für moderne Fahrzeuge. Die Prüfer berücksichtigen das Alter und den Zustand des Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Inspektionen dessen Integrität nicht beeinträchtigen. Ein Beispiel ist der Rauchtest, der behutsam durchgeführt wird, um alte Motoren nicht zu schädigen.
Die Änderung der Vorschriften bietet eine Erleichterung für Besitzer von Fahrzeugen, die älter als sechs Jahrzehnte sind. Sie können ihre Autos nun ohne den Druck regelmäßiger Kontrollen genießen. Diese Maßnahme ehrt die Automobilgeschichte und wird den Liebhabern klassischer Fahrzeuge in Spanien sicherlich Frieden bringen.
Mit dieser neuen Verordnung würdigt die Regierung die Wichtigkeit des Erhalts des automobilen Kulturerbes und bietet den Besitzern historischer Fahrzeuge durch eine markante Änderung in der Gesetzgebung dieses Bereichs mehr Flexibilität.
Bild: ID 35805247 © Anderm | Dreamstime.com
Abonniere unseren Newsletter