Atemberaubende Bilder der Kanarischen Inseln aus dem Weltraum vom Satelliten Sentinel-2

3210
Atemberaubende Bilder der Kanarischen Inseln aus dem Weltraum vom Satelliten Sentinel-2

Die Kanarischen Inseln sehen wunderschön aus, wenn man sie aus dem Weltraum fotografiert. Ein Beispiel dafür sind die Bilder, die in diesen Tagen vom Satelliten Sentinel-2 aufgenommen wurden, der hochauflösende Bilder liefert und zum Copernicus-Programm der Europäischen Union (EU) gehört. Die Sauberkeit des Himmels, die in den ersten Tagen dieses Jahres 2024 praktisch klar ist, hat zu Schnappschüssen geführt, die aufgrund der Klarheit der Details, die in ihnen zu sehen sind, Tausende von Menschen beeindruckt haben.

Einige dieser Bilder wurden am vergangenen Sonntag, dem 7. Januar 2024 (die östlichsten Inseln, einschließlich der Inseln des Chinijo-Archipels) aufgenommen, während La Palma, La Gomera und Teneriffa am Mittwoch, den 10. Januar fotografiert wurden. Der Satellit Sentinel-2, der Teil des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus ist, hat beeindruckende Bilder aufgenommen, auf denen Details der Geografie der Inseln sehr deutlich zu erkennen sind, da sie selten beobachtet wurden, was Tausende von Internetnutzern in Erstaunen versetzt hat, die sie in sozialen Netzwerken geteilt haben.

Atemberaubende Bilder der Kanarischen Inseln aus dem Weltraum vom Satelliten Sentinel 2 2
La Palma

Obwohl wir leider keine Bilder von diesem Tag von der Insel El Hierro haben, tauchen La Palma, La Gomera, Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote und La Graciosa auf, aber auch die kleinen Inseln Alegranza, Montaña Clara, Roque del Este und Roque del Oeste, die zusammen mit La Graciosa den Chinijo-Archipel bilden, wurden ebenfalls vom Satelliten erfasst.

Atemberaubende Bilder der Kanarischen Inseln aus dem Weltraum vom Satelliten Sentinel 2 3
La Gomera

Der Sentinel-2-Satellit liefert hochauflösende Bilder und ist Teil des Copernicus-Erdbeobachtungsprogramms der Europäischen Union (EU), das weltraumgestützte Produkte seiner Sentinel-Satelliten sowie Informationen zu seinen thematischen umweltbezogenen Dienstleistungen anbietet.

Atemberaubende Bilder der Kanarischen Inseln aus dem Weltraum vom Satelliten Sentinel 2 4
Atemberaubende Bilder der Kanarischen Inseln aus dem Weltraum vom Satelliten Sentinel-2 7

Sentinel-2 ist mit einer innovativen, hochauflösenden Multispektralkamera mit 13 Spektralbändern ausgestattet, die eine neue Perspektive auf die Erdoberfläche und die Vegetation bieten, wie von Copernicus beschrieben.

Atemberaubende Bilder der Kanarischen Inseln aus dem Weltraum vom Satelliten Sentinel 2 5
Atemberaubende Bilder der Kanarischen Inseln aus dem Weltraum vom Satelliten Sentinel-2 8

Es liefert Bilder von Vegetation, Boden und Wasserbedeckung, Binnengewässern und Küstengebieten und liefert auch Informationen für Rettungsdienste.

Die Kombination aus hoher Auflösung und neuen spektralen Möglichkeiten sowie einem 290 Kilometer breiten Gesichtsfeld und häufigen Vorbeiflügen ermöglicht beispiellose Einblicke auf die Erde.

Atemberaubende Bilder der Kanarischen Inseln aus dem Weltraum vom Satelliten Sentinel 2 6
Atemberaubende Bilder der Kanarischen Inseln aus dem Weltraum vom Satelliten Sentinel-2 9

Die Sentinel-2-Satelliten bieten eine systematische Abdeckung von Land- und Küstengebieten in einem Breitengrad, der sich von 56° Süd (Horninsel, Kap Hoorn, Südamerika) bis 83° Nord (über Grönland) erstreckt.

Atemberaubende Bilder der Kanarischen Inseln aus dem Weltraum vom Satelliten Sentinel 2 7
Atemberaubende Bilder der Kanarischen Inseln aus dem Weltraum vom Satelliten Sentinel-2 10

Die Datenerhebung in dieser Region umfasst alle Küstengewässer bis zu 20 Kilometern von der Küste entfernt; alle Inseln mit einer Fläche von mehr als 100 Quadratkilometern; alle Inseln der Europäischen Union; das Mittelmeer und alle umschlossenen Meere (z. B. das Kaspische Meer). Das Sentinel-2-Beobachtungsszenario wiederum umfasst Anfragen für Copernicus-Dienste wie die Antarktis oder die Baffinbucht.

Bilder: Copernicus


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter