Das Hotel auf Mallorca, das sich an der Stelle eines ehemaligen alten Palastes befindet, wurde zum „schönsten Hotel der Welt“ gekürt. Im Rahmen des Prix Versailles 2024 erhielt das Nobis Hotel Palma offiziell diese Auszeichnung.
Das luxuriöse Hotel, entworfen von der schwedischen Nobis Hospitality Group, gehört zu den ältesten Gebäuden in Palma.
Obwohl die Fünf-Sterne-Unterkunft erst seit etwas mehr als einem Jahr geöffnet ist, hat sie bereits die Anerkennung des renommierten Architektur- und Designpreises erlangt.
Im Herzen der Altstadt von Palma de Mallorca, in der Carrer de les Caputxines, erhebt sich das Gebäude, das einst ein maurischer Palast aus dem 12. Jahrhundert war.
Jedes der 37 Zimmer und Suiten spiegelt die einzigartige Geschichte des Gebäudes wider und bewahrt zugleich ein modernes Ambiente.
Das Hotel bietet zudem eine Bar, ein Restaurant, ein Spa, einen Pool und eine Terrasse, sodass Gäste das Hotel kaum verlassen müssen.
Der ursprüngliche muslimische Palast stammt aus dem Mittelalter und war um zwei Innenhöfe herum angelegt.
Der heutige Empfangsbereich beeindruckt mit einer atemberaubenden getäfelten Decke, die mit arabischer Kalligraphie verziert ist und wie durch ein Wunder einen Brand und ein Erdbeben im 13. Jahrhundert überstanden hat.
Zur Zeit seines ursprünglichen Baus war die nahe gelegene Kirche Sant Jaime eine der bekanntesten Moscheen Mallorcas, erbaut als Teil des muslimischen Palastes.
Nach der christlichen Eroberung Mallorcas im Jahr 1229 ließ König Alfons III. von Aragon das Gebäude niederbrennen.
Die Anlage blieb mindestens 100 Jahre lang eine Ruine und wurde später in Privatwohnungen für mallorquinische Adelsfamilien umgewandelt.
Im 15. Jahrhundert wurde das Schloss im gotischen Stil umgebaut und im 17. Jahrhundert zu einem barocken Palast umgestaltet.
Die Umgestaltung des historischen Gebäudes erfolgte in Zusammenarbeit mit den Architekten von Wingårdhs, dem preisgekrönten Büro unter der Leitung der bekannten schwedischen Architekten Gert Wingårdh und Helena Toresson, sowie den spanischen Architekturbüros Jordi Herrero Arquitectos und Eduardo García Acuña Arquitectos.
Dies hat jedoch seinen Preis: Selbst in der Nebensaison kostet eine Übernachtung für zwei Personen 300 €.
Foto: Nobis Hotel
Abonniere unseren Newsletter