Der Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im Mai erneut auf 8,7 % im Jahresvergleich, vier Zehntel mehr als im April (8,3 %), hauptsächlich aufgrund der Tatsache, dass die Preise für Kraftstoffe, Lebensmittel und alkoholfreie Getränke um diesen Anstieg mehr als im Mai 2021 stiegen.
Laut dem an diesem Montag vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlichten Frühindikator sticht auch der Rückgang der Strompreise hervor, wenn auch in die entgegengesetzte Richtung, verglichen mit dem Anstieg im letzten Jahr.

Werde teil unserer Community! Du kannst uns in unseren Netzwerken (X, Facebook, WhatsApp, Telegram oder Google News) folgen, um unsere Inhalte zu genießen. Oder melde dich für unseren Newsletter an, um die Neuigkeiten des Tages zu erhalten.
Gerne kannst du auch Premium-Mitglied werden oder uns durch eine Spende unterstützen. Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie unseren Newsletter