Rekordhitze: Bis zu 40 °C im Schatten erwartet
Spanien steht am morgigen Donnerstag vor dem heißesten Tag des Monats September. Die staatliche Wetterbehörde AEMET hat die bestehenden Hitzewarnungen verlängert und auf acht autonome Gemeinschaften ausgeweitet. Betroffen sind unter anderem das Baskenland, Extremadura, Andalusien, Kastilien-La Mancha sowie Teile von Madrid, Galicien, Kastilien und León und die Kanarischen Inseln.
Während am Dienstag noch 39,5 °C in El Granado (Huelva) und 39,1 °C in Ciudad Real gemessen wurden, erwartet die AEMET für Donnerstag Spitzenwerte von bis zu 40 °C im Schatten, insbesondere in Badajoz, Córdoba, Ciudad Real und Jaén. Damit liegen die Temperaturen 10 bis 15 °C über dem klimatologischen Mittelwert für die dritte Septemberwoche.
Regionen unter besonderer Beobachtung
Die gelben Warnungen betreffen weite Teile Spaniens:
📢 Folge uns in unseren Netzwerken:
🐦 X |
📘 Facebook |
💬 WhatsApp |
📲 Telegram
👉 Oder melde dich für unseren
📩 Newsletter an.
⭐️ Gerne kannst du auch
Premium-Mitglied werden.
- Extremadura: Temperaturen zwischen 37 und 38 °C.
- Guadalquivir-Tal: Werte bis zu 39 °C, lokal über 40 °C.
- Tajo-Tal (Toledo, südliches Madrid): 36 bis 38 °C.
- Nördliche Regionen: Ungewöhnlich hohe 36 °C in Ávila, Zamora, Valladolid, Vitoria, Bilbao und Guipúzcoa.
- Kantabrien (Liébana): Bis zu 34 °C.
Besonders bemerkenswert: Die hohen Temperaturen treffen den Norden Spaniens, wo solche Werte im September äußerst selten sind.
Ursache: Warme Südwinde
Meteorologen führen die extreme Hitze auf Südwinde aus dem Ebro-Tal zurück, die wie „terrestrische Winde“ wirken und gespeicherte Wärme an die betroffenen Regionen transportieren. Zusätzlich verstärkt eine Wärmeanomalie von +10 bis +15 °C die Situation.
Ausblick
Nach aktuellen Prognosen bleibt die Hitzewelle bis zum Wochenende spürbar, bevor ein langsamer Temperatur-Rückgang erwartet wird. Dennoch bleibt die Situation außergewöhnlich, da die Hitzewarnungen nur knapp drei Wochen vor Herbstbeginn bestehen.
Abonniere unseren Newsletter