Spanien senkt erneut den Preis für Butangasflaschen

279
Butangas Spanien

Ab diesem Dienstag sinkt der maximale Einzelhandelspreis für die klassische Butangasflasche in Spanien um 5 Prozent auf 16,27 Euro. Damit fällt der Preis bereits zum zweiten Mal in Folge, wie der im Boletín Oficial del Estado (BOE) veröffentlichte Beschluss bestätigt.

Gründe für den Preisrückgang

Die aktuelle Preisanpassung ist vor allem auf zwei Faktoren zurückzuführen:

Diese Entwicklungen kompensieren die gestiegenen Frachtraten (+14,9 %), wie das Ministerium für den ökologischen Wandel mitteilte.

📢 Folge uns in unseren Netzwerken:
🐦 X | 📘 Facebook | 💬 WhatsApp | 📲 Telegram

👉 Oder melde dich für unseren 📩 Newsletter an.
⭐️ Gerne kannst du auch Premium-Mitglied werden.

Regelmäßige Preisüberprüfung

Der Höchstpreis für abgefüllte Flüssiggase (LPG) in Gebinden zwischen 8 und 20 Kilogramm – also die traditionelle Butanflasche – wird alle zwei Monate durch die Generaldirektion für Energiepolitik und Bergbau festgelegt. Grundlage sind dabei:

  • internationale Preise für Propan und Butan
  • Transportkosten
  • Euro-Dollar-Wechselkurs

Preisänderungen dürfen pro Überprüfung maximal 5 % betragen. Nicht ausgeschöpfte Anpassungen werden auf spätere Revisionen übertragen.

Butan als Energieträger auf dem Rückzug

Obwohl jährlich noch rund 64,5 Millionen Gasflaschen verschiedener Größen in Spanien verbraucht werden, gilt Flüssiggas als Energieträger im Niedergang. Zwischen 2010 und 2021 sank der Verbrauch von abgefülltem LPG um mehr als 25 Prozent. Dennoch bleibt die Butanflasche in vielen Haushalten, insbesondere in Regionen ohne Erdgasnetz, ein unverzichtbarer Bestandteil des Energiealltags.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter