Papst Leo XIV. hat Msgr. Piero Pioppo, Titularerzbischof von Torcello und bisheriger Apostolischer Nuntius in Indonesien sowie beim Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN), zum neuen Apostolischen Nuntius in Spanien ernannt. Die Ernennung wurde am Montag, 15. September, um 12.00 Uhr offiziell durch die Apostolische Nuntiatur an die Spanische Bischofskonferenz (CEE) mitgeteilt.
Ein erfahrener Diplomat des Vatikans
Msgr. Piero Pioppo wurde am 29. September 1960 in Savona, Italien, geboren. Nach seiner Priesterweihe am 29. Juni 1985 in der Diözese Acqui Terme promovierte er in Dogmatischer Theologie. Bereits seit dem 1. Juli 1993 ist er im diplomatischen Dienst des Heiligen Stuhls tätig und sammelte internationale Erfahrungen in Korea, Chile und im Staatssekretariat des Vatikans.
Am 7. Juli 2006 übernahm er die Position des Prälaten beim Institut für religiöse Werke (IOR). Vier Jahre später, am 25. Januar 2010, folgte die Ernennung zum Apostolischen Nuntius in Kamerun und Äquatorialguinea. Die Bischofsweihe empfing er am 18. März 2010.
📢 Folge uns in unseren Netzwerken:
🐦 X |
📘 Facebook |
💬 WhatsApp |
📲 Telegram
👉 Oder melde dich für unseren
📩 Newsletter an.
⭐️ Gerne kannst du auch
Premium-Mitglied werden.
Seit 2017 war er als Apostolischer Nuntius in Indonesien im Einsatz, seit 2018 zusätzlich auch für die ASEAN-Staaten verantwortlich.
Sprachgewandt und international vernetzt
Der neue Nuntius in Spanien spricht neben seiner Muttersprache Italienisch auch Französisch, Englisch und Spanisch – eine Fähigkeit, die seine künftige Arbeit in Madrid erleichtern wird. Mit seiner breiten Erfahrung in diplomatischen und kirchlichen Angelegenheiten gilt er als eine der wichtigen Persönlichkeiten in der internationalen Vertretung des Vatikans.
Seine Ernennung ist für Spanien von besonderer Bedeutung, da die Beziehungen zwischen Kirche und Staat traditionell eng, aber auch von gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt sind.
Abonniere unseren Newsletter