DGT führt neue Plakette für autonome Fahrzeuge in Spanien ein

228
DGT führt neue Plakette für autonome Fahrzeuge in Spanien ein
Bild: DGT

Die Generaldirektion für Verkehr (DGT) hat offiziell angekündigt, dass autonome Fahrzeuge in Spanien künftig mit einer eigenen technologischen Plakette gekennzeichnet werden. Damit schafft Spanien einen neuen Rechtsrahmen für die Zulassung, Erprobung und Überwachung selbstfahrender Autos auf öffentlichen Straßen.

Spanien als Vorreiter im autonomen Fahren

Mit der Veröffentlichung des ES-AV-Programms will die DGT den technologischen Fortschritt fördern und gleichzeitig die Sicherheit im Straßenverkehr gewährleisten. Laut der Behörde soll Spanien damit eine Vorreiterrolle in Europa einnehmen.

Das Programm sieht drei Testphasen vor:

📢 Folge uns in unseren Netzwerken:
🐦 X | 📘 Facebook | 💬 WhatsApp | 📲 Telegram

👉 Oder melde dich für unseren 📩 Newsletter an.
⭐️ Gerne kannst du auch Premium-Mitglied werden.

  • Phase 1 und 2: Überprüfung von Sicherheit, technischer Dokumentation und Überwachung.
  • Phase 3 („Pre-Deployment“): Vorbereitung der Markteinführung und des realen Einsatzes auf den Straßen.

Die neue DGT-Plakette für autonome Autos

Anders als die bekannten ökologischen Plaketten (z. B. für Elektro- oder Hybridfahrzeuge) wird die neue Plakette ausschließlich für fahrerlose Fahrzeuge vergeben.

Merkmale der Plakette:

  • Form: Rund
  • Farbe: Rot bis Rosa
  • Symbole: Illustration eines autonomen Autos mit zwei Passagieren und Wifi-Signal
  • Zusatzinfos: Kennzeichen, Automatisierungsnummer und QR-Code des DGT-Programms

Die Plakette muss – wie alle anderen Fahrzeugaufkleber – sichtbar an der Windschutzscheibe angebracht werden. Damit können Polizei, andere Verkehrsteilnehmer und Fußgänger sofort erkennen, dass es sich um ein autonomes Fahrzeug handelt.

Bedeutung für Spaniens Zukunft

Mit diesem Schritt öffnet Spanien die Tür für eine neue Ära der Mobilität. Autonome Fahrzeuge sollen künftig nicht nur die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen, sondern auch zur nachhaltigen und technologischen Modernisierung des Landes beitragen.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter