Anstieg sexueller Gewalt löst gesellschaftlichen Alarm aus
Die Zahl der Vergewaltigungen in Valencia ist in der ersten Hälfte des Jahres 2025 um 14,6 % gestiegen. Insgesamt wurden 55 Fälle registriert – mehr als zwei pro Woche. Laut Daten des Innenministeriums hat sich die Zahl der sexuellen Übergriffe in den letzten zehn Jahren verdreifacht. Während 2016 nur 17 Fälle gemeldet wurden, ist die Zahl nun auf einen historischen Höchstwert geklettert.
Auch andere Formen der Straftaten gegen die sexuelle Freiheit wie Belästigung, Exhibitionismus oder Cybersexualität nahmen um 16,1 % zu. Diese Entwicklung sorgt in der Bevölkerung für zunehmende Unsicherheit.
Bürgermeisterin Catalá fordert „effiziente Zusammenarbeit“
Die Bürgermeisterin von Valencia, María José Catalá, machte in der Debatte über den Zustand der Stadt klar, dass es ohne eine enge Zusammenarbeit mit den staatlichen Sicherheitskräften kaum möglich sei, den Trend umzukehren. Sie richtete ihre Kritik direkt an die Regierungsdelegierte der Comunidad Valenciana, Pilar Bernabé, die für Polizei und Guardia Civil verantwortlich ist.
📢 Folge uns in unseren Netzwerken:
🐦 X |
📘 Facebook |
💬 WhatsApp |
📲 Telegram
👉 Oder melde dich für unseren
📩 Newsletter an.
⭐️ Gerne kannst du auch
Premium-Mitglied werden.
Catalá forderte mehr Personal und Ressourcen, um Frauen in Valencia besser zu schützen und betonte, dass die Stadtverwaltung ihre eigene Polizeipräsenz bereits verstärke.
Gewalt auf den Straßen und weitere Kriminalitätszahlen
Neben sexueller Gewalt registrierte die Polizei auch einen Anstieg tumultartiger Kämpfe und Körperverletzungen um 10,9 % – insgesamt 346 Fälle in den ersten sechs Monaten des Jahres.
Während die Zahl der vollendeten Morde von acht auf vier zurückging, stiegen die versuchten Morde von 13 auf 17 an (+30,8 %). Auch die Cyberkriminalität ist mit 5.108 Fällen (+10,8 %) ein wachsendes Problem.
Dagegen sind Straftaten im Zusammenhang mit Drogenhandel (-11,6 %) rückläufig, ebenso blieb die Zahl der Fahrzeugdiebstähle nahezu unverändert.
Valencia auf Platz vier der gefährlichsten Städte Spaniens
Laut aktueller Statistik liegt Valencia im Ranking der spanischen Städte mit der höchsten Kriminalitätsrate auf Platz vier, direkt hinter Barcelona, Madrid und Sevilla. Alicante folgt auf Platz acht.
Trotz eines leichten Gesamtrückgangs der Verbrechen um 3,6 % zeigt sich: Besonders bei Gewalt gegen Frauen und Cyberkriminalität sind die Herausforderungen weiterhin groß.
Abonniere unseren Newsletter