Roter Alarm: PSOE verliert massiv weibliche Wählerschaft durch Sex-Skandale

170
PSOE verliert massiv weibliche Wählerschaft durch Sex-Skandale
Bild: KI

Feministische Rhetorik und bittere Realität

Die PSOE, die sich stets als feministische Partei positioniert, wird aktuell von schweren Skandalen erschüttert. Die Affären rund um Sabiniano Gómez’ Saunen sowie die Skandalpartys von Ábalos, Koldo und „Tito“ Berni haben nicht nur das Ansehen der Partei beschädigt, sondern auch das Vertrauen vieler Wählerinnen zerstört.

Ein Satz von José Luis Ábalos, ehemaliger Verkehrsminister – „Ich bin Feministin, weil ich Sozialistin bin“ – wirkt heute wie blanker Hohn. Denn die Realität zeigt: Die sozialistische Partei verliert massiv weibliche Unterstützung.

Frauen kehren der PSOE den Rücken

Laut einer aktuellen Makroumfrage von Hamalgama Métrica, die von Vozpópuli in Auftrag gegeben wurde, hat die PSOE zwischen Januar und September 2025 463.006 weibliche Stimmen verloren. Das entspricht fast einer halben Million Wählerinnen, die sich von der Partei abgewendet haben.

Im Januar 2025 unterstützten noch 3.761.838 Frauen die Sozialisten. Heute liegt dieser Wert nur noch bei 3.298.832 Stimmen. Damit sank der Frauenanteil an der Wählerschaft von 54,2 % auf 52,4 %.

Auch Männer distanzieren sich

Die Skandale wirken sich auch auf männliche Wähler aus. Zwar stieg der prozentuale Anteil männlicher Stimmen leicht von 45,8 % auf 47,6 %, doch das liegt allein am massiven Rückgang bei den Frauen. In absoluten Zahlen verlor die PSOE auch hier 182.173 Stimmen, von 3.178.822 im Januar auf 2.996.649 im September 2025.

Ein Verlust von über 645.000 Stimmen

Insgesamt ergibt sich ein dramatisches Bild: Die PSOE hat innerhalb von neun Monaten 645.179 Stimmen eingebüßt – von 6.940.660 auf nur noch 6.295.481.
Dieser Einbruch bedeutet nichts weniger als einen roten Alarm in Ferraz, dem Parteisitz der Sozialisten.

Folgen für die Parlamentswahlen 2027

Sollte sich dieser Negativtrend fortsetzen, steht die PSOE bei den kommenden Parlamentswahlen 2027 in Spanien vor einer schweren Bewährungsprobe. Der massive Stimmenverlust unter Frauen, kombiniert mit einer wachsenden Distanz männlicher Wähler, könnte die Sozialisten in eine historische Niederlage führen. Politische Analysten sehen in den Skandalen um Prostitution und Machtmissbrauch ein langfristiges Glaubwürdigkeitsproblem, das auch durch kurzfristige Umfragekorrekturen nicht behoben werden kann.

Folge uns auf WhatsApp für die wichtigsten Nachrichten aus Spanien in Echtzeit.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter