Rasantes Wachstum im Tankstellennetz
Seit der Übernahme des Low-Cost-Tankstellenbetreibers Ballenoil im November 2023 durch Moeve (ehemals Cepsa) wächst das Netz in Spanien in rasantem Tempo. Während Ballenoil bei der Übernahme 220 Tankstellen betrieb, zählt das Unternehmen heute bereits 342. Allein im Jahr 2025 wurden bislang 59 neue Standorte eröffnet – im Schnitt alle vier Tage eine Tankstelle. Damit übertrifft Ballenoil nach nur neun Monaten bereits die Rekorde des gesamten Vorjahres.
Milliardenumsatz in Reichweite
Die von Unternehmensquellen bestätigten Zahlen zeigen ein klares Bild: 2024 erreichte Ballenoil mit 904 Millionen Euro Umsatz bereits ein neues Rekordniveau. Im Vergleich zu 2023 bedeutet dies ein Plus von 15 %. Gleichzeitig investierte das Unternehmen in 30 Beteiligungen, um seine Wachstumsstrategie abzusichern. Für 2025 wird ein Umsatzsprung über die symbolische Marke von 1.000 Millionen Euro erwartet – ein Meilenstein, der Ballenoil endgültig zu einem der wichtigsten Player im spanischen Energiemarkt machen würde.
Zukunftspläne: Nachhaltigkeit und Elektromobilität
Moeve verfolgt das Ziel, Ballenoil nicht nur als Low-Cost-Anbieter, sondern auch als Vorreiter für nachhaltige Mobilität zu positionieren. Bereits im Sommer 2024 startete das Unternehmen ein eigenes Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge. Rund ein Drittel der Tankstellen soll damit elektrifiziert werden, um den steigenden Bedarf an E-Mobilität zu decken. Bis 2027 plant Moeve, das Tankstellennetz auf 500 Standorte auszubauen.
Wettbewerb im spanischen Tankstellenmarkt
Die Entwicklung von Ballenoil steht im Kontext eines tiefgreifenden Umbruchs im spanischen Tankstellenmarkt. Laut der nationalen Wettbewerbskommission CNMC gewinnen unabhängige Betreiber kontinuierlich Marktanteile gegenüber großen Energiekonzernen, die aktuell noch rund 43 % der Raffineriekapazität kontrollieren. Besonders hervorzuheben ist die Expansion von Plenergy, die ihr Netz bereits auf 302 Standorte ausgebaut hat und bis 2027 ebenfalls 500 anstrebt. Auch Petroprix aus Jaén wächst stark und bereitet die internationale Expansion vor – mit dem ambitionierten Ziel, bis 2025 ebenfalls die Marke von 1.000 Millionen Euro Umsatz zu erreichen.
Folge uns auf WhatsApp für die wichtigsten Nachrichten aus Spanien in Echtzeit.
Abonniere unseren Newsletter
Batterie betriebene Fahrzeuge haben keine Zukunft, ausser die durch Neutrino-Technik betriebenen Fahrzeuge, die zur Zeit in Indien erforscht und gebaut werden.