Aemet warnt: Spanien vor Tagen mit extremen Regenfällen – Balearen und Ostküste unter Alarmstufe

640
Aemet warnt: Spanien vor Tagen mit extremen Regenfällen - Balearen und Ostküste unter Alarmstufe

Die neue Woche startet in Spanien mit massiver Wetterinstabilität. Ein atlantischer Trog zieht über die Iberische Halbinsel und die Balearen und sorgt für heftige Regenfälle, Gewitter und Hagel. Besonders Montag und Dienstag gelten laut der staatlichen Wetteragentur Aemet als kritisch – mit lokal extremen Unwettern, die Überschwemmungen und Verkehrschaos verursachen können.

Unwetterwarnungen in mehreren Regionen

Am Montag erreicht eine Front große Teile der Halbinsel. Während an der Nordküste von Alborán noch Auflockerungen erwartet werden, nehmen am Nachmittag Schauer und Gewitter in vielen Regionen des Nordens und entlang der Mittelmeerküste deutlich zu.

Besonders betroffen sind die Pyrenäen und die Levante, wo die Niederschläge teils heftig und ergiebig ausfallen. Aemet hat deshalb orangefarbene Warnungen für Aragón, Katalonien und die Valencianische Gemeinschaft herausgegeben. Gelbe Warnungen gelten für Murcia und die Balearen.

Auf den Kanaren bleibt es weitgehend stabil, jedoch könnte eine afrikanische Luftmasse punktuell für Wolken und Schauer im Inselinneren sorgen.

Prognose für Montag und Dienstag

  • Montag: Schauer und Gewitter im nördlichen Drittel sowie entlang der Mittelmeerküste, teils mit Hagel. Nebelbänke können zusätzlich die Sicht einschränken.
  • Dienstag: Der Höhepunkt der Unwetter auf den Balearen – mit sintflutartigen Regenfällen von bis zu 140 Litern pro Quadratmeter in nur 12 Stunden, Hagel und Orkanböen.

Entwicklung ab Mittwoch

Ab Mittwoch zieht der Trog ostwärts ab, die Wetterlage beruhigt sich schrittweise. Dennoch können an der Mittelmeerküste und auf den Balearen bis in die Mittagsstunden noch kräftige Gewitter auftreten. Erst am Nachmittag deuten die Modelle auf eine spürbare Wetterberuhigung hin.

Regionale Vorhersagen im Überblick

  • Galicien & Asturien: Wechselhaft, vereinzelt Regen, Temperaturen sinken.
  • Kantabrien & Baskenland: Bedeckt mit teils anhaltendem Regen, deutlicher Temperatursturz.
  • Navarra, La Rioja & Kastilien-León: Wolkenreich, örtlich Schauer und Gewitter.
  • Aragón & Katalonien: Sehr starke Gewitter möglich, besonders in den Pyrenäen und an der Küste von Tarragona.
  • Valencia & Murcia: Heftige Gewitter mit Überschwemmungsgefahr, steigende Temperaturen im Süden.
  • Madrid & Kastilien-La Mancha: Wechselhaft, einzelne Schauer, Temperaturanstieg im Zentrum.
  • Andalusien: Schauer im Osten, teils kräftig.
  • Balearen: Dienstag mit Extremwerten – sintflutartige Regenfälle und Hagel.
  • Kanarische Inseln: Sonnig und stabil, punktuell Wolken und Calima-Erscheinungen.

Temperaturtrend

  • Im zentralen Westen leichte Erwärmung.
  • Im Kantabrischen Meer und am oberen Ebro deutlicher Rückgang.
  • Nächte im Mittelmeerraum und Guadalquivir bleiben mild mit über 20 Grad.

Windverhältnisse

  • Halbinsel & Balearen: überwiegend schwach, im Ebro-Tal und an den Küsten mäßig.
  • Kanaren: kräftige Passatwinde, in exponierten Lagen stark.
Fazit

Spanien steht zu Wochenbeginn eine Phase heftiger Unwetter bevor. Besonders die Balearen und die Ostküste müssen sich auf massive Regenmengen, Sturmböen und Hagel einstellen. Ab Mittwoch ist eine Entspannung in Sicht, doch die nächsten 48 Stunden bergen erhebliches Unwetterpotenzial.

Folge uns auf WhatsApp für die wichtigsten Nachrichten aus Spanien in Echtzeit.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter