Gesundheitswarnung in Spanien: Duschgel Kneipp Litsea Cubeba Lemon wegen gefährlichem Bakterium vom Markt genommen

320
Kneipp Litsea Cubeba Lemon Duschgel

Aemps warnt vor Infektionsrisiko durch belastete Chargen

Die spanische Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (Aemps) hat am Dienstag die sofortige Rücknahme und den Verkaufsstopp des Duschgels Kneipp Litsea Cubeba Lemon angeordnet. Grund dafür ist der Nachweis des Bakteriums Burkholderia cepacia, das insbesondere für Menschen mit Vorerkrankungen oder geschwächtem Immunsystem ein erhebliches Infektionsrisiko darstellt.

Betroffene Chargen und Verkaufsstellen

Konkret betroffen sind die Chargen 2506918, 2506917 und 2506919, die in 200-ml-Behältern über Apotheken, Parapharmazien, Parfümerien sowie Online-Shops in ganz Spanien vertrieben wurden.
Laut Aemps hat die deutsche Kneipp GmbH bereits mit der Rücknahme aus dem Handel begonnen und auch den Rückruf bei Verbraucherinnen und Verbrauchern eingeleitet.

Rückgabe und Handlungsempfehlung für Verbraucher

Wer eines der betroffenen Produkte erworben hat, sollte es nicht mehr verwenden und die Rückgabe in der Verkaufsstelle vornehmen, in der das Duschgel gekauft wurde.
Die Maßnahme wurde unmittelbar ergriffen, nachdem die mikrobiologische Kontamination entdeckt worden war.

Hintergrund: Burkholderia cepacia

Das Bakterium Burkholderia cepacia gilt für gesunde Menschen als wenig gefährlich. Allerdings kann es bei Personen mit Vorerkrankungen, insbesondere bei Lungenerkrankungen oder geschwächtem Immunsystem, schwere Infektionen verursachen. Aus diesem Grund reagierten die spanischen Gesundheitsbehörden umgehend und informierten die Öffentlichkeit.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter