Salmonellenausbruch in La Manga: Über 100 Hotelgäste nach Mittagessen vergiftet

316
Foto: Google Street view

Ein Urlaubsparadies in der Region Murcia wurde am vergangenen Wochenende zum Schauplatz eines ernsten Gesundheitsvorfalls. In einem Hotel in La Manga del Mar Menor sind mehr als hundert Menschen durch einen massiven Ausbruch von Salmonellen vergiftet worden. Während die meisten Betroffenen mit Symptomen wie Erbrechen und Durchfall zu kämpfen hatten, mussten glücklicherweise nur zwei Personen stationär im Krankenhaus behandelt werden. Ihr Zustand wird als nicht ernst beschrieben.

Der Vorfall am Wochenende und die Symptome

Die Vergiftungswelle nahm ihren Anfang nach dem Mittagessen am Samstag, dem 23. August. Kurz darauf klagten immer mehr Gäste über ein sich schnell entwickelndes Krankheitsbild. Zu den typischen Symptomen gehörten heftiges Erbrechen, starker Durchfall und quälende Bauchschmerzen, die in einigen Fällen von Fieber begleitet wurden. Die ersten mikrobiologischen Analysen der ins Krankenhaus eingelieferten Patienten bestätigten schnell den Verdacht: Der Auslöser war der Erreger Salmonella.

Aufgrund der hohen Anzahl an betroffenen Personen wurde umgehend ein Großeinsatz ausgelöst. Der Rettungsdienst 061 mobilisierte fünf Einheiten, um eine schnelle Versorgung direkt vor Ort im Hotel zu gewährleisten. Insgesamt wurden 20 Patienten zur weiteren Untersuchung in die Notaufnahme des Krankenhauses Santa Lucía in Cartagena gebracht. Achtzehn von ihnen konnten nach einer Untersuchung wieder entlassen werden, während zwei zur Beobachtung im Krankenhaus verbleiben.

Behörden greifen durch: Hotelküche vorsorglich geschlossen

Als Reaktion auf den bestätigten Ausbruch haben die Gesundheitsbehörden entschlossen gehandelt. Es wurde die sofortige und vorsorgliche Aussetzung des Betriebs der Hotelküche angeordnet. Zusätzlich wurde eine umfassende und tiefgreifende Reinigung sowie Desinfektion sämtlicher Einrichtungen der Küche veranlasst, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern und die Kontaminationsquelle zu beseitigen.

Ursachenforschung läuft auf Hochtouren

Spezialisten des Epidemiologischen Dienstes und Inspektoren für Lebensmittelsicherheit sind derzeit im betroffenen Hotel im Einsatz, um den genauen Ursprung des Ausbruchs zu ermitteln. Es werden systematisch Proben von allen Speisen genommen, die während des fraglichen Mittagessens serviert wurden. Gleichzeitig werden bei den Mitarbeitern der Küche, die mit den Lebensmitteln in Kontakt kamen, Stuhlkulturen entnommen.

Die zeitliche Häufung der Fälle, bei denen die Symptome fast ausschließlich nach dem Mittagessen am Samstag auftraten, deutet für die Ermittler klar auf eine gemeinsame, ernährungsbedingte Ursache hin. Die Ergebnisse der weiteren Untersuchungen werden in den kommenden Tagen erwartet und sollen endgültig klären, welches Lebensmittel für die Massenvergiftung verantwortlich war.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter