Die malerischen Lavendelfelder von Brihuega in Guadalajara haben sich in den letzten Jahren, nicht zuletzt dank des Booms der sozialen Netzwerke wie Instagram, zu einem wahren Besuchermagneten entwickelt. Tausende strömen in den Sommermonaten hierher, um das lila Blütenmeer zu bewundern und sich vor dieser atemberaubenden Kulisse fotografieren zu lassen. Doch was zunächst wie ein touristischer Segen erscheint, birgt auch erhebliche Herausforderungen für die kleine Gemeinde.
Touristenansturm sprengt Kapazitäten: Bürgermeister bittet um Entzerrung der Besuche
Der enorme Zustrom an Besuchern, insbesondere an den Wochenenden, bringt die Infrastruktur von Brihuega an ihre Grenzen. Luis Viejo, der Bürgermeister der Stadt, appelliert daher eindringlich an die Touristen, ihre Besuche auf die Wochentage zu verlegen. “Ich rate Ihnen, uns bitte von Montag bis Donnerstag zu besuchen. An den Wochenenden ist es komplizierter, weil viele Leute kommen”, zitiert die Zeitung ABC den Rathauschef. Er beschreibt die Situation am vergangenen Samstag als kritisch: “Letzten Samstag brach die Gemeinde zusammen, ohne weiter zu gehen. Ich hatte eine schlechte Zeit.”
Lösungsansätze für nachhaltigen Tourismus: Park-and-Ride und Shuttlebusse
Um dem Ansturm Herr zu werden und die Lebensqualität der Bewohner zu gewährleisten, arbeitet die Stadtverwaltung aktiv an Lösungen. Eine der angedachten Maßnahmen ist die Einrichtung eines Park-and-Ride-Systems am Rande des historischen Zentrums, das durch Shuttlebusse mit den Lavendelfeldern verbunden werden soll. Dies soll den Verkehr im Ort entlasten und für eine bessere Lenkung der Besucherströme sorgen.
Fünf Wochen Blütenpracht und 140.000 Besucher: Eine logistische Meisterleistung
Die Lavendelblüte in Spanien ist mit über fünf Wochen eine der längsten Blütezeiten. Im vergangenen Jahr zählte Brihuega beeindruckende 140.000 Besucher. Eine solche Menge an Menschen in so kurzer Zeit zu bewältigen, stellt die Gemeinde vor große logistische Herausforderungen. “Es ist schwierig, einen solchen Zustrom von Menschen in so kurzer Zeit zu bewältigen. Wir arbeiten viel, wir haben eine Sicherheitskommission, aber es ist immer noch ein großer Zustrom”, erklärt Bürgermeister Viejo. Er hofft auf die baldige Umsetzung des Parkplatzprojekts für die kommende Saison und wiederholt seinen Appell: “Deshalb bestehe ich darauf: Bitte, kommen Sie von Montag bis Donnerstag.”
Abonniere unseren Newsletter