Donald Trumps jüngste Äußerungen nach dem NATO-Gipfel in Den Haag haben für Aufsehen gesorgt. Der US-Präsident drohte Spanien unverhohlen mit drastischen Zöllen, sollte die Regierung unter Pedro Sánchez nicht bereit sein, ihre Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zu erhöhen. Diese Forderung steht im Raum, nachdem sich die übrigen NATO-Verbündeten auf eine Erhöhung der Militärausgaben geeinigt haben.
Ein historischer Meilenstein und Spaniens Ablehnung
Trump hob die Einigung der anderen NATO-Staaten als “historischen Meilenstein” hervor, bei dem sich die Länder verpflichtet hätten, ihre Verteidigungsausgaben bis 2035 in zwei Phasen auf 5 Prozent des BIP zu steigern – 3,5 Prozent für militärische Ausgaben und weitere 1,5 Prozent für andere Fähigkeiten. Sichtlich zufrieden erklärte er: “Sie sagten mir: ‘Du hast es geschafft.’ Nun, ich weiß es nicht, aber die Wahrheit ist, dass ich es getan habe.”
Doch inmitten dieser scheinbaren Einigkeit räumte Trump ein, dass es Länder gebe, die sich dieser Verpflichtung nicht anschließen wollten. An vorderster Front nannte er dabei Spanien. “Ich verstehe nicht, warum”, äußerte sich der US-Präsident verwundert über die Haltung Madrids.
Trumps deutliche Drohung: “Sie werden das Doppelte zahlen!”
Die Reaktion Trumps auf Spaniens Weigerung war unmissverständlich. Er ging direkt auf die spanische Regierung los: “Es ist das einzige Land, das sagt, dass es nicht zahlen wird, es ist schrecklich und ungerecht. Ihrer Wirtschaft geht es gut, aber sie wollen nicht zahlen.”
Die Drohung gegen die Regierung Sánchez folgte auf dem Fuße und war von bemerkenswerter Härte. “Was sie nicht bezahlen wollen, das werden sie im Handel doppelt so viel bezahlen”, stellte Trump klar und meinte damit die Verhängung von Zöllen.
Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen solche Vergeltungsmaßnahmen auf ein einzelnes EU-Land haben würden, da die Europäische Union einen geschlossenen Handelsblock darstellt. Dennoch schien Trump dies nicht zu beirren. “Wir werden sie zur Kasse bitten, wir werden nicht verhandeln”, beharrte er auf seinem Standpunkt.
Keine Verhandlung, direkte Konfrontation
Trump zeigte sich entschlossen, keine Kompromisse einzugehen. “Es ist schrecklich, was sie getan haben. Ich weiß nicht, was das Problem ist. Wir werden das nachholen. Wir verhandeln über ein Handelsabkommen mit Spanien. Wir werden sie das Doppelte zahlen lassen. Wenn sie auf eigene Faust gehen wollen, müssen sie es uns im Laden zurückgeben, denn ich werde es nicht zulassen”, erklärte er, ohne den Journalisten überhaupt die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen.
Er kündigte an, dass er mit Spanien “direkt verhandeln” werde, betonte jedoch nachdrücklich, dass “sie auf diese Weise mehr Geld zahlen werden”. Dies sei die klare Strafe für den Nichtbeitritt zum allgemeinen NATO-Abkommen. Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, wie die spanische Regierung auf diese beispiellose Drohung reagieren wird.
Abonniere unseren Newsletter
Dann sollte Spanien alle US Basen schliessen! Es wird Zeit möchtegern Diktator Trump zu zeigen, dass wir immer noch selbstständig Entscheidungen treffen!