Historischer Moment in Brüssel: Das Gibraltar-Abkommen rückt in greifbare Nähe!

1226
ID 53178716 © Daitoiumihai | Dreamstime.com

Nach Jahren intensiver Verhandlungen rückt ein Durchbruch im Post-Brexit-Abkommen über Gibraltar näher. Heute Nachmittag findet in Brüssel ein entscheidendes Treffen statt, das die lang erwartete Einigung besiegeln könnte. Anwesend sind die Außenminister Spaniens, José Manuel Albares, und des Vereinigten Königreichs, David Lammy, sowie der Ministerpräsident von Gibraltar, Fabián Picardo. Sie treffen sich mit dem Kommissar für wirtschaftliche Sicherheit, Maroš Šefčovič, nachdem auf technischer Ebene bereits erhebliche Fortschritte erzielt wurden.

Neue Dynamik durch “Neustart” der Beziehungen

Die Regierung von Gibraltar äußerte sich am Dienstag optimistisch und erklärte, eine Einigung sei “näher denn je”. Fabián Picardo betonte in einer Parlamentsrede, es werde eine “klare Grenzlinie” geben, selbst wenn es keinen physischen Zaun gäbe. Auch Spaniens Außenminister Albares hob die Fortschritte hervor, insbesondere im Hinblick auf die “Mobilität der Menschen, damit der letzte Zaun in Westeuropa fällt”. Ein weiteres zentrales Ziel ist die “Mobilität von Gütern”, um einen “Raum des Wohlstands im Campo de Gibraltar” zu schaffen. Themen wie Steuern und Umweltschutz sind ebenfalls integraler Bestandteil der Gespräche.

Die jüngste Intensivierung der Verhandlungen ist auf den von Labour-Chef Keir Starmer vorangetriebenen “Neustart” der Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich zurückzuführen. Dieser gab den Gesprächen neuen Schwung, nachdem sie seit dem formellen Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU im Jahr 2020 immer wieder ins Stocken geraten waren.

Schutz spanischer Interessen und Kampf gegen Schmuggel

Quellen des spanischen Außenministeriums zeigen sich optimistisch und lassen die Möglichkeit einer Einigung bereits am heutigen Dienstag offen. Gibraltar ist das letzte noch offene Kapitel des Austrittsabkommens des Vereinigten Königreichs aus der EU. Bereits im April letzten Jahres hatten sich die Parteien auf eine Grundsatzvereinbarung geeinigt, die “Grundlinien” des Abkommens festlegte, darunter auch die umstrittenen Punkte Flughafen, Warenverkehr und Mobilität.

Der Staatssekretär für die EU, Fernando Sampedro, versicherte kürzlich vor dem Kongress, dass indirekte und Sondersteuern in die Verhandlungen einbezogen wurden, um die spanischen Interessen, insbesondere im Campo de Gibraltar, zu schützen. Hierbei liegt der Fokus auf Produkten wie Tabak, Alkohol und Kraftstoff, um die gängige Praxis des Schmuggels zu unterbinden.

Gibraltar von Geldwäsche-Risikoliste gestrichen

Ein weiterer positiver Schritt, der die Verhandlungen untermauert: Die Europäische Kommission hat Gibraltar am Dienstag von ihrer Liste der Länder mit hohem Risiko für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung gestrichen. Dieser Schritt unterstreicht die Bemühungen Gibraltars, seine Regulierungen anzupassen und die internationale Zusammenarbeit zu stärken. Die Streichung von dieser Liste bedeutet eine Erleichterung für Finanzinstitutionen, da sie keine erhöhte Wachsamkeit mehr bei Geschäften mit in Gibraltar ansässigen Unternehmen walten lassen müssen.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter