Spanien plant drastische Maßnahmen: Sánchez bereitet ein Dekret vor, das Geldstrafen für Fahrer vorsieht, die allein im Auto unterwegs sind

6026
Spanien plant drastische Maßnahmen: Sánchez bereitet ein Dekret vor, das Geldstrafen für Fahrer vorsieht, die allein im Auto unterwegs sind
Bild: KI

Die spanische Regierung unter Pedro Sánchez plant ein neues Dekret, das drastische Änderungen für Autofahrer und Gemeinden mit über 50.000 Einwohnern mit sich bringt. Das Gesetzesvorhaben sieht nicht nur die verpflichtende Einrichtung von Umweltzonen vor, sondern auch empfindliche Geldstrafen für Fahrer, die allein in ihrem Fahrzeug unterwegs sind. Diese Maßnahme stellt eine weitere Verschärfung der urbanen Mobilitätsregulierung dar und zielt darauf ab, die Nutzung von Privatfahrzeugen, insbesondere im Individualverkehr, einzudämmen.

Verpflichtende Umweltzonen und finanzielle Sanktionen für Gemeinden

Das in Vorbereitung befindliche Dekret macht die Einrichtung von Umweltzonen in allen Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern zur Pflicht. Gemeinden, die sich dieser Anordnung widersetzen oder die Bestrafung von Zuwiderhandlungen nicht konsequent umsetzen, müssen mit erheblichen finanziellen Sanktionen rechnen. Die Regierung beabsichtigt zudem, den Zugang zu europäischen Fördergeldern wie den Next Generation-Mitteln und Subventionen für den öffentlichen Verkehr an die Einhaltung dieser Vorgaben zu knüpfen. Dies bedeutet im Klartext: Wer nicht sanktioniert, erhält keine Gelder.

Widerstand und Umsetzungsprobleme

Trotz der im Klimaschutzgesetz von 2021 festgeschriebenen Verpflichtung zur Einrichtung von Umweltzonen in allen mittelgroßen und großen Städten haben nach über zwei Jahren nur etwa ein Drittel der betroffenen Kommunen diese Zonen tatsächlich umgesetzt. Ein Dutzend Städte haben sich offen als “rebellisch” positioniert, während viele andere symbolische Maßnahmen ergriffen haben, wie die Abgrenzung der Gebiete ohne tatsächliche Verhängung von Bußgeldern.

Auswirkungen auf die Bevölkerung und Kritik aus dem Ausland

Die Umweltzonen beschränken den Verkehr in zentralen Stadtbereichen basierend auf der Umweltplakette der Generaldirektion für Verkehr (DGT). Besonders betroffen sind Haushalte mit geringem Einkommen, die häufig auf ältere und umweltschädlichere Fahrzeuge angewiesen sind. Obwohl Brüssel keine expliziten Beschränkungen dieser Art fordert – lediglich eine regelmäßige Überwachung der Luftqualität ab 2027 angekündigt hat –, treibt die spanische Regierung eine radikalere Anwendung des Modells voran. Dies steht im Gegensatz zu Ländern wie Frankreich, wo das Parlament kürzlich für die Abschaffung von Umweltzonen stimmte, nachdem negative Auswirkungen auf gefährdete Bevölkerungsgruppen festgestellt wurden.

Bußgelder als Einnahmequelle und umstrittene Alleinfahrer-Regelung

Städte wie Madrid und Barcelona haben die Systeme bereits vollständig implementiert und konnten ihre Einnahmen aus Bußgeldern in den letzten Monaten signifikant steigern. Dieser finanzielle Erfolg motiviert die Zentralregierung, die landesweite Umsetzung zu beschleunigen. Eine der umstrittensten Neuerungen des Dekrets ist die geplante Bestrafung von Alleinfahrern, eine Idee, die DGT-Direktor Pere Navarro bereits zuvor geäußert hatte. Ziel ist es, die individuelle Nutzung des Autos als tägliches Fortbewegungsmittel zu unterbinden und den öffentlichen Verkehr sowie Fahrgemeinschaften zu fördern.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter