Ab dem 28. Juni treten in Spanien Änderungen an den etwa 47.000 Geldautomaten in Kraft

5071
Ab dem 28. Juni treten in Spanien Änderungen an den etwa 47.000 Geldautomaten in Kraft
Image by Dragana_Gordic on Freepik

Millionen von Menschen in Spanien nutzen täglich Geldautomaten, um ihre Bankgeschäfte zu erledigen. Doch mit der zunehmenden Digitalisierung stehen viele, insbesondere ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen, vor großen Herausforderungen. Das 2023 verabschiedete Zugänglichkeitsgesetz in Spanien ändert dies nun grundlegend und ebnet den Weg für barrierefreie Geldautomaten, die für jeden zugänglich sind.

Was ändert sich und wann?

Die gute Nachricht ist, dass sich die Geldautomatenlandschaft in Spanien bald deutlich verändern wird. Alle neuen Geldautomaten, die ab dem 28. Juni 2025 installiert werden, müssen die neuen Zugänglichkeitsstandards erfüllen. Für die bereits bestehenden rund 47.000 Geldautomaten gibt es eine schrittweise Anpassungspflicht bis zum 29. Juni 2030. Das Ziel ist, dass alle Bankautomaten in Spanien maximale Zugänglichkeit bieten, mit Umrüstungskosten zwischen 1.500 und 3.000 Euro pro Einheit.

Konkrete Verbesserungen an Geldautomaten

Um die Nutzung für alle zu erleichtern, werden eine Reihe wichtiger Änderungen an den Geldautomaten vorgenommen:

  • Sprachanweisungen: Klare akustische Anweisungen führen Nutzer durch den Prozess.
  • Displays mit hohem Farbkontrast: Bessere Lesbarkeit für Menschen mit Sehschwächen.
  • Zugängliche Touch-Schnittstellen: Intuitive und benutzerfreundliche Bedienung.
  • Braille-Tastaturen: Ermöglichen blinden und sehbehinderten Menschen die Eingabe.
  • Lesbare Schriftarten: Größere und besser lesbare Schrift für alle Informationen.

Überwindung bestehender Hürden

Bisher waren Geldautomaten für viele ältere Menschen und Menschen mit funktionaler Vielfalt oft unüberwindbare Hürden. Häufige Probleme waren komplexe Benutzeroberflächen, kleine Schriftgrößen, mangelnde visuelle Hilfsmittel und unzureichende Zugänglichkeit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Das neue Gesetz zielt darauf ab, all diese Probleme zu beseitigen. Die Integration von Aufzügen oder höhenverstellbaren Elementen wird sicherstellen, dass auch Menschen im Rollstuhl problemlos auf die Geldautomaten zugreifen können.

Die Einführung dieser Zugänglichkeitsstandards ist ein wichtiger Schritt hin zu einer inklusiveren Gesellschaft in Spanien. Es wird das tägliche Leben von Millionen von Menschen erleichtern und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Bankgeschäfte selbstständig und sicher zu erledigen.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter