Der Lehrstuhl ist Bestandteil eines umfassenden Kooperationsabkommens, das eine Phase der gemeinsamen Forschung in Bereichen von gemeinsamem Interesse einleitet.
Die Universität Granada und Amazon haben ein allgemeines Kooperationsprotokoll unterzeichnet, das eine Phase der Zusammenarbeit in Bereichen von gegenseitigem Interesse für beide Institutionen eröffnet. Im Bereich der studentischen Ausbildung sieht das Protokoll unter anderem die Vergabe von Stipendien vor, die es Studierenden ermöglichen, Abschluss- oder Masterarbeiten sowie gewerbliche Promotionen zu erstellen. Im Lehrbereich schlägt das Protokoll die Durchführung von Spezialisierungskursen, Weiterbildungen und sprachlichen Akkreditierungen vor. Im Bereich Forschung und Technologietransfer umfasst es die Entwicklung von Verbundprojekten, die Schaffung von Joint Units, Proofs of Concept sowie die Einrichtung von geförderten Lehrstühlen. Darüber hinaus erstreckt sich das Abkommen auf die Unterstützung von Infrastrukturen und Kulturerbe sowie auf Aktivitäten in den Bereichen Kultur, Sport und soziale Verantwortung.
Für den Rektor der UGR stellt diese Vereinbarung mit Amazon einen strategischen Meilenstein dar, da sie das Engagement der Universität Granada für Forschungsexzellenz und qualitativ hochwertige Ausbildung in Schlüsselbereichen wie künstlicher Intelligenz und Informatik bekräftigt. Pedro Mercado betont, dass diese öffentlich-private Zusammenarbeit nicht nur den Wissenstransfer und die technologische Innovation fördert, sondern auch unseren Studierenden und Forschenden neue Möglichkeiten in einem globalen Kontext eröffnet, in dem technologische Entwicklungen rasant voranschreiten. Daher sind Allianzen wie diese von entscheidender Bedeutung, um unsere Universitäten als Motoren der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung zu positionieren.
Carmen Nestares, VP Prime & Marketing Technology bei Amazon, erklärt: „Die Unterzeichnung dieser Vereinbarung ist ein transformativer Schritt, der die akademische Exzellenz einer historischen Universität mit der technologischen Innovation von Amazon vereint. Unser Engagement, bis 2027 eine halbe Million junger Menschen in Spanien in digitalen Kompetenzen auszubilden, harmoniert perfekt mit Initiativen wie diesem Lehrstuhl, die nicht nur die Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz und Informatik fördern, sondern auch jungen Talenten neue Perspektiven in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) eröffnen. So versteht Amazon Bildung: praktisch, innovativ und mit echtem Einfluss auf die Gesellschaft.“
Die ersten beiden Maßnahmen, die nach der Unterzeichnung dieses allgemeinen Protokolls ergriffen werden, sind die Schaffung des Amazon-Lehrstuhls und der Start eines Forschungsprojektes, das Doktorarbeiten zur Anwendung künstlicher Intelligenz im Marketing ermöglichen wird.
Der Amazon-Lehrstuhl, geleitet von den Professoren Oscar Cordón vom Fachbereich Informatik und Künstliche Intelligenz sowie Nuria Rico vom Institut für Statistik und Operations Research, wurde mit dem Ziel gegründet, akademische Exzellenz, Innovation und Wissenstransfer zu fördern, wobei der Schwerpunkt auf der Forschung, Ausbildung und praktischen Anwendungen im Bereich Informatik und Künstliche Intelligenz liegt. Zu den Hauptzielen des Lehrstuhls gehört auch die Verbreitung von Wissen, die Förderung der Eingliederung in den Arbeitsmarkt durch externe Praktika bei Amazon und die Unterstützung weiblicher Talente im MINT-Bereich. Kurz gesagt, handelt es sich um eine strategische Zusammenarbeit, die darauf abzielt, das akademische Wissen der UGR mit der Technologie- und Innovationskraft von Amazon zu vereinen und so wissenschaftlichen und pädagogischen Fortschritt mit sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen zu fördern.
Im Rahmen des Lehrstuhls wird zudem ein Projekt initiiert, das industrielle Abschlussarbeiten zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Marketing betreut. In einer ersten Phase finanziert Amazon zwei Doktorarbeiten, die von zwei jungen Forschern am DaSCI-Institut der UGR, dem Andalusian Interuniversity Institute in Data Science and Computational Intelligence, einem Forschungsinstitut, das von den Universitäten Granada, Jaén und Córdoba getragen wird, entwickelt werden.
Abonniere unseren Newsletter