Die Butangasflasche weist fünf aufeinanderfolgende Preiserhöhungen in Spanien auf: Ab diesem Dienstag wird der neue Preis in Kraft treten

1849
Butangasflasche Spanien Preis

Der neue Preis für die Butanflasche, der morgen, am Dienstag, in Kraft tritt, beträgt 18 Euro einschließlich Steuern. Dies entspricht einer Erhöhung von 1,87 % im Vergleich zu dem seit zwei Monaten geltenden Preis von 17,67 Euro, der bereits fünf aufeinanderfolgende Preisanpassungen erfahren hat.

Laut einem Beschluss der BOE wird dieser neue Preis für zwei Monate gelten, bis zum dritten Dienstag im Juli 2025, danach erfolgt eine erneute Überprüfung gemäß den internationalen Marktpreisen.

Die zweimonatliche Preisüberprüfung basiert auf den Rohstoffkosten (Propan und Butan) auf den internationalen Märkten sowie den Frachtkosten (Transport) und der Entwicklung des Euro-Dollar-Wechselkurses. Darüber hinaus ist die Anpassung des Preises, unabhängig davon, ob sie nach oben oder unten erfolgt, auf maximal 5 % begrenzt. Preisdifferenzen, die diese Grenze überschreiten oder darunter liegen, werden für zukünftige Anpassungen kumuliert.

Der Anstieg in dieser letzten Überprüfung ist auf die Berücksichtigung des Defizits zurückzuführen, das in der vorherigen Revision durch die Anwendung des neuen Wertes der Marketingkosten in der Berechnungsformel (0,86 Euro) entstanden ist. Dieser Anstieg wurde durch einen Rückgang der Rohstoffpreise (-12,17 %) und der Frachtkosten (-0,58 %) ausgeglichen.

Im laufenden zweimonatlichen Zeitraum ist außerdem eine vorübergehende Erhöhung von 0,2 Euro pro Container vorgesehen, um die maximale Preiserhöhung ohne Steuern auf 5 % zu begrenzen. Dies soll die Einbeziehung des erhöhten Wertes der Marketingkosten in den Endpreis beschleunigen, da die vollständige Amortisation dieser Kosten bereits erfolgt ist.

Der bisherige Höchstpreis lag im Mai 2022 bei 19,95 Euro. Zuvor hatte der Zylinder im selben Monat einen Rekordpreis von 19,55 Euro erreicht, der die Preisobergrenze markierte. Der vorherige Rekord stammte aus dem März 2015, als der Preis 17,5 Euro betrug. Das Minimum wurde im Juli 2016 erreicht, als der Preis auf 11,27 Euro fiel.

Der regulierte Preis betrifft Butanflaschen, die häufig in Haushalten verwendet werden. Diese Container haben ein Gewicht von mindestens acht Kilogramm und weniger als 20 Kilogramm sowie ein Leergewicht von mehr als neun Kilogramm. Sie bestehen aus einem Gemisch von Kohlenwasserstoffen, das hauptsächlich aus Butan besteht und als Alternative zu Erdgas für den Energieverbrauch in Druckbehältern dient, insbesondere in Städten oder städtischen Zentren ohne Anschluss an das Erdgasnetz.

Derzeit werden 64,5 Millionen LPG-Container mit unterschiedlichen Kapazitäten verbraucht. Dieser Kraftstoff ist im Rückgang begriffen, da der Gesamtverbrauch dieser Zylinder seit 2010 um mehr als 25 % gesunken ist.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter