Das Flughafennetz von Aena plant, an Ostern zwischen diesem Mittwoch und dem 21. April insgesamt 37.901 Flüge durchzuführen. Dies entspricht einem Anstieg von 9 % im Vergleich zu Ostern 2024, das vom 27. März bis zum 1. April stattfand, wie aus Daten hervorgeht, die der Flughafenbetreiber Europa Press zur Verfügung gestellt hat.
Der Sonntag, der 20. April, wird mit 6.521 Flügen der geschäftigste Tag sein, gefolgt vom Samstag, dem 19. April, an dem 6.456 Flüge geplant sind. Der ruhigste Tag ist hingegen dieser Mittwoch, an dem 6.118 Flüge durchgeführt werden.
Die drei verkehrsreichsten Flughäfen in diesem Zeitraum sind Adolfo Suárez Madrid-Barajas, Barcelona-El Prat und Palma de Mallorca. Madrid führt mit 6.668 Flugbewegungen, was einem Anstieg von 3 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Auf dem zweiten Platz folgt der Flughafen El Prat mit insgesamt 5.949 geplanten Bewegungen (+9,6 %), gefolgt von Palma de Mallorca mit 4.527 Flügen (+31,7 %). Die Liste wird von den Flughäfen Málaga-Costa del Sol und Gran Canaria ergänzt, die insgesamt 3.220 (+22 %) bzw. 2.344 Flüge (-6 %) verzeichnen werden.
Es ist zu beachten, dass der Flugplan Änderungen unterliegen kann, die aufgrund unterschiedlicher betrieblicher Situationen der Fluggesellschaften auftreten können.
Spanien wird mit der Ankunft von 15 Millionen internationalen Besuchern in den Monaten März und April einen neuen Rekord bei Touristen und Ausgaben zu Ostern aufstellen. Dies entspricht einem Anstieg von 9 % im Vergleich zum Vorjahr, während die Touristenausgaben im gleichen Zeitraum um 13 % auf über 20.000 Millionen Euro steigen.
Abonniere unseren Newsletter