Die Straße mit der längsten Geraden Spaniens: Wo befindet sie sich?

1387
Die Straße mit der längsten Geraden Spaniens: Wo befindet sie sich?
Image by wirestock on Freepik

Das Straßennetz umfasst insgesamt 165.375 Kilometer, wie die neuesten Daten des Verkehrsministeriums zeigen, die am 31. Dezember 2023 veröffentlicht wurden. Die überwiegende Mehrheit dieser Straßen gehört zum Netz der Nebenstraßen in Spanien, die von den autonomen Gemeinschaften und den Provinzräten verwaltet werden, obwohl sie weniger als die Hälfte des Verkehrs bewältigen.

In unserem Land gibt es nur wenige Straßen, die über mehrere Kilometer gerade verlaufen, da kurvenreiche Strecken und Steigungen häufiger vorkommen. Dennoch existiert eine Luftlinie von 23 Kilometern.

Wie steht es um die Situation dieser Linie?
Die 23 Kilometer lange gerade und flache Straße befindet sich auf der N-301 (Ocaña-Cartagena) zwischen den Gemeinden El Provencio (Cuenca) und Minaya (Albacete), inmitten der Hochebene Kastilien-La Mancha, die sich über die gesamte Strecke in ähnlicher Landschaft erstreckt.

Es ist erwähnenswert, dass es auch andere Straßen mit langen Geraden gibt, wie zum Beispiel die BA-035 in der Provinz Badajoz, die als “Carretera de la Golondrina” bekannt ist. Zudem verläuft die A-222 über 17 Kilometer gerade zwischen den Gemeinden Belchite und Mediana de Aragón in Saragossa.

Welche Gefahren können solche langen Geraden auf der Straße mit sich bringen?
Lange Geraden auf Autobahnen können verschiedene Gefahren für Autofahrer darstellen:

  1. Monotonie und Müdigkeit: Gerade, monotone Straßen können Langeweile und Ermüdung hervorrufen, was die Konzentration und Wachsamkeit des Fahrers beeinträchtigt. Dies kann dazu führen, dass der Fahrer am Steuer einschläft oder die Kontrolle über das Fahrzeug verliert.
  2. Ablenkbarkeit: Ein Mangel an visuellen Reizen auf langen Geraden kann den Fahrer ablenken, sodass er eher dazu neigt, auf sein Handy zu schauen oder die Aufmerksamkeit von der Straße abzuwenden.
  3. Geschwindigkeitsüberschreitung: Gerade Straßen verleiten Autofahrer oft dazu, schneller zu fahren, was gefährlich sein kann, wenn die Geschwindigkeit nicht angemessen kontrolliert wird. Geschwindigkeitsüberschreitungen verkürzen die Reaktionszeit und erhöhen das Unfallrisiko.
  4. Kontrollverlust: Monotonie kann die Fähigkeit des Fahrers beeinträchtigen, das Fahrzeug richtig zu steuern und die Geschwindigkeit zu kontrollieren, was zu gefährlichen Situationen führen kann.
  5. Monotone Hypnose: Lange Geraden können durch die ständige Wiederholung der gleichen Landschaft einen hypnotischen Zustand hervorrufen, der das Risiko schwerer Unfälle erhöht.

Was ist die längste Straße in Spanien?
Die N-340, bekannt als die Mittelmeerstraße, erstreckt sich von Puerto Real in Cádiz bis nach Barcelona. Auf ihren 1.248 Kilometern durchquert sie zahlreiche Städte, darunter Málaga, Almería, Murcia, Alicante, Valencia, Castellón und Tarragona.

Der Verlauf der N-340 folgt weitgehend der alten Römerstraße Via Augusta. Derzeit ist fast die gesamte Strecke in mehrere Autobahnen unterteilt, wie zum Beispiel die A-7 (Mittelmeerautobahn), die AP-7 und die A-48 (Costa de la Luz). Zwischen Vejer de la Frontera und Algeciras, beide in der Provinz Cádiz gelegen, gibt es jedoch noch einen ungeteilten Abschnitt, der es schwierig macht, die gesamte ursprüngliche Route zu befahren.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter