Ostern auf Pump: 20 % der Spanier müssen ihre Osterferien finanzieren

1237
Ostern auf Pump: 20 % der Spanier müssen ihre Osterferien finanzieren
Bild: KI

An diesem Sonntag, dem 13. April, beginnt die Karwoche offiziell mit der Feier des Palmsonntags. Obwohl die gesetzlichen Feiertage in diesem Jahr auf den Gründonnerstag und Karfreitag (17. und 18. April) fallen, nutzen viele Spanier die drei Tage davor, um die gesamte Karwoche zu feiern, sei es aus religiösen Gründen oder aus persönlichem Vergnügen. Für viele Spanier gehören die Osterfeiertage zu den am sehnlichsten erwarteten Zeiten des Jahres, da sie diese Gelegenheit nutzen, um zu reisen, sich zu entspannen und neue Energie zu tanken, um sich den Herausforderungen des zweiten Quartals zu stellen.

Laut der Studie „Konsumverhalten der Spanier während der Osterfeiertage“, die von der Oney Bank durchgeführt wurde, planen in diesem Jahr zwei von drei Spaniern (fast 70 %), außerhalb ihrer Stadt zu reisen. 31,2 % geben an, dass sie nicht reisen werden, und 1,7 % haben an diesen Feiertagen keinen Urlaub. Unter den Jugendlichen planen fast 80 %, für einige Tage ins Ausland zu reisen, wobei vor allem Männer (70 %) in dieser Gruppe vertreten sind.

Was die Reiseziele betrifft, so ist Andalusien die unbestrittene Königin unter den Urlaubsorten, unabhängig von Alter, Geschlecht, Einkommen oder religiösem Glauben. Dies bestätigen 30 % der Befragten, gefolgt von der Valencianischen Gemeinschaft (8,6 %) und anderen europäischen Zielen (8,1 %).

Wie viel werden die Spanier durchschnittlich ausgeben?
Budget und Ausgaben sind entscheidende Faktoren bei der Wahl eines Urlaubs. Der Studie zufolge erwarten die Spanier, durchschnittlich 588 Euro auszugeben. 15,2 % planen, weniger als 200 Euro auszugeben, während 21,8 % mit 800 Euro oder mehr rechnen. Besonders ältere Menschen (55-65 Jahre) und Haushalte mit einem Einkommen von über 4.000 Euro werden mit mehr als 700 Euro die höchsten Ausgaben haben. Im Gegensatz dazu sind es vor allem junge Menschen im Alter von 24 bis 35 Jahren, Bewohner kleiner städtischer Zentren und Personen mit geringem Einkommen, die am wenigsten in ihren Osterurlaub investieren werden.

Zwei von zehn Spaniern werden Finanzierungen in Anspruch nehmen
In Bezug auf die Finanzierung dieser Reisen zeigt die Studie, dass 22 % der Spanier planen, auf eine Form der Finanzierung zurückzugreifen. Am häufigsten wird die Option des Zahlungsaufschubs gewählt (14,5 %), gefolgt von der Beantragung eines Privatkredits (7,5 %). Männer, junge Menschen (zwischen 18 und 34 Jahren) und Personen mit niedrigerem Einkommen sind eher geneigt, einen Privatkredit zu beantragen.

Der durchschnittliche Betrag der für Ostern 2025 beantragten Kredite ist mit einer Rückzahlungsfrist von 48 Monaten auf 5.000 Euro gesunken, was einem Rückgang von 21 % im Vergleich zu 6.300 Euro im Jahr 2024 entspricht. Bei der Wahl der Finanzierungsform legen die Spanier besonders Wert auf Sicherheit und Vertrauen in das Finanzinstitut (60,2 %) sowie auf die Transparenz der Zinsen (51,6 %). Schließlich zieht es die Mehrheit der Spanier (53,4 %) vor, einen Kredit zurückzuzahlen, wobei sie ein Gleichgewicht zwischen dem Zeitpunkt der Zahlung und den zu zahlenden Zinsen suchen.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter