Nordspanien brennt trotz der Regenfälle: Es gibt etwa zwanzig Brände in Asturien und Kantabrien

2761
Feuer Asturien

Obwohl schwere Regenfälle aufgrund einer seit Wochen andauernden Sturmreihe weite Teile Spaniens getroffen haben, sind in Kantabrien und Asturien weiterhin zwölf Waldbrände in elf Gemeinden aktiv. Dies meldete der asturische Notdienst (SEPA) am frühen Donnerstagmorgen.

Die Brände befinden sich in Cangas de Onís, Cangas del Narcea, Lena, Llanes, Morcín, Piloña, Peñamellera Alta, Ribadedeva, Yernes y Tameza, Tineo und Valdés.

Die Feuerwehrleute des SEPA bekämpfen weiterhin die Brände in der Sierra del Valledor in Cangas del Narcea, wo auch zwei Forstwirtschaftsgruppen und Mitarbeiter der asturischen Umweltbehörde im Einsatz sind. Ein weiterer Einsatz findet in Mones, Valdés, statt, wo die Feuerwehr neben einem Forstunternehmen arbeitet. Im Gebiet Bustellán in Tineo wurde zudem eine Einheit des Naturparks Tineo mobilisiert.

Aufgrund der für die kommenden Stunden erwarteten Wetterbedingungen mit Südwind und Böen von bis zu 110 Stundenkilometern im Kantabrischen Gebirge und den Picos de Europa hat Asturien am Mittwoch die Alarmstufe „Situation 0“ des Waldbrandplans (INFOPA) ausgerufen.

Kantabrien verzeichnete am Donnerstagmorgen acht aktive Waldbrände, nachdem sich die Lage am Mittwochabend aufgrund des starken Windes verschärft hatte. Die Regionalregierung meldete aktive Brandherde in den Gemeinden Ruesga, San Roque de Riomiera, Liérganes, Selaya, Riotuerto, Rionansa und Cabuérniga.

Der Direktor für Forstwirtschaft und Biodiversität, Ángel Serdio, erklärte: „Der starke Südwind, der am gestrigen Morgen in Kantabrien herrschte, hat die Lage der Brände deutlich verschlechtert.“

Die aktiven Brände befinden sich in Hoyo Masallo (Ruesga), Pecapelada (Liérganes), El Ahancado (San Roque de Riomiera), Coterotejo und Pisoia (beide in Selaya), an der Auffahrt zu Alisas (Riotuerto), in Junteja (Rionansa) und in Ciona (Cabuérniga).


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter