Spanische Wissenschaftler haben das Geheimnis für ein langes Leben entdeckt, nachdem sie die DNA einer 117-Jährigen untersucht haben

1782
DNA langes Leben Spanien
Image by TyliJura from Pixabay

Spanische Wissenschaftler haben möglicherweise das Geheimnis für ein langes Leben gelüftet. Auslöser für diese Annahme ist die Untersuchung der DNA von Maria Branyas, die im Alter von 117 Jahren verstarb und damit die älteste Person Spaniens war. Forscher der Universität Barcelona analysierten das Mikrobiom und die DNA von Branyas, um die Gründe für ihre außergewöhnliche Langlebigkeit zu ergründen.

Die Ergebnisse deuten auf ein “Mikrobiom eines Kindes” und ein “privilegiertes Genom” hin. Laut Genetikprofessor Manel Esteller erbte Branyas Gene, die ihre Zellen “jünger” wirken ließen und ihr biologisches Alter um 17 Jahre reduzierten. Dieses genetische Erbe, kombiniert mit einem gesunden Mikrobiom, schützte sie offenbar vor Krankheiten und minimierte Darmentzündungen. Auch Branyas’ Tochter bestätigte die robuste Gesundheit ihrer Mutter und führte ihr hohes Alter darauf zurück, dass sie “nie krank war”. Beeindruckend ist auch, dass Branyas die Covid-19-Pandemie überlebte und erst kurz vor ihrem Tod anfing, an Seh-, Hör- und Gedächtnisverlust zu leiden. Nach dem Tod der französischen Hundertjährigen Lucile Randon im Jahr 2023 galt Branyas als älteste Person der Welt.

Professor Esteller hofft, dass seine Forschung zu Fortschritten bei der Entwicklung von Anti-Aging-Medikamenten führen und Erkenntnisse darüber liefern wird, welche Lebensmittel die Bildung langlebigkeitsfördernder Präbiotika unterstützen. Die detaillierte Analyse von Branyas’ Gewebe ergab ein hervorragendes Lipidprofil mit hohem HDL-Cholesterin und niedrigem LDL-Cholesterin. Auch ihre Blutzuckerregulation war ausgezeichnet, was das Risiko für Krankheiten wie Diabetes minimierte. Darüber hinaus besaß Branyas ein optimal ausbalanciertes Autoimmunsystem, geringe Entzündungswerte und wichtige Proteine für die Zellfunktion.

Neben ihrer genetischen Veranlagung trug auch Branyas’ gesunder Lebensstil zu ihrer Langlebigkeit bei. Sie ernährte sich mediterran, aß täglich drei Joghurts – möglicherweise ein Faktor für ihr gesundes Mikrobiom –, ging gerne spazieren, verzichtete auf Alkohol und Zigaretten und war oft im Kreise ihrer Lieben.

Diese umfassende Studie einer Superhundertjährigen stellt einen wichtigen Meilenstein im Verständnis dar, wie ein längeres und gesünderes Leben erreicht werden kann.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter