Die Vereinbarung zwischen PSOE und Junts zur Übertragung von Migrationsbefugnissen sieht eine erweiterte Rolle Kataloniens in der Migrationspolitik vor. Die Mossos d’Esquadra werden die Sicherheit von Häfen, Flughäfen und kritischen Infrastrukturen in Zusammenarbeit mit Guardia Civil und Nationalpolizei übernehmen. Die Generalitat erhält die umfassende Verwaltung der Ausländerinternierungszentren (CIE) und kontrolliert langfristige, befristete und dauerhafte Aufenthaltsgenehmigungen. Zusätzlich wird sie Ausweisdokumente für Ausländer ausstellen und somit auch Migranten ausweisen können, denen die Einreise verweigert wird.
Dieser nach über einjährigen Verhandlungen erzielte Text wird dem Abgeordnetenhaus als Organgesetz zur Delegation der Migrationsbefugnisse vorgelegt. Ziel ist es, Katalonien die Entwicklung eines eigenen, umfassenden Migrationsmodells zu ermöglichen. Die katalanischen Institutionen sollen in allen Phasen der Interaktion zwischen Migranten und Verwaltung – im Rahmen der europäischen und spanischen Gesetzgebung – eine entscheidende Rolle spielen.
Katalonien wird damit zur zentralen Anlaufstelle („One-Stop-Shop“) für alle Arten von Aufenthaltsgenehmigungen. Die Ausstellung von Ausweisdokumenten für Ausländer erfolgt basierend auf dem spanischen NIE-Register. Die Anzahl der Mossos d’Esquadra soll von 1.800 auf insgesamt 26.800 erhöht werden.
Die von Salvador Illa (PSC) geführte Generalitat erhält die Sanktionsbefugnis in Verwaltungsverfahren, einschließlich der Anordnung und Durchführung von Ausweisungen. Rückführungen ohne Akte fallen direkt in ihren Zuständigkeitsbereich. Ausweisungen, die eine Akte erfordern, werden durch einen von der Generalitat formulierten Ausweisungsvorschlag nach Prüfung der Leitkriterien des Sicherheitsrats von Katalonien abgewickelt.
Auch die Anwerbung von Ausländern im Herkunftsland fällt in den Verantwortungsbereich Kataloniens. Gemeinsam mit Unternehmen und Gewerkschaften wird die Generalitat die benötigten Profile und Kontingente für ausländische Arbeitskräfte festlegen.
Abonniere unseren Newsletter