
Die Bank von Spanien veröffentlichte am Freitag Zahlen zum bargeldlosen Zahlungsverkehr im ersten Halbjahr 2024. Demnach stieg das Transaktionsvolumen um 11,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 8.669 Millionen Transaktionen. Der Gesamtwert dieser Transaktionen erreichte 6,1 Billionen Euro, ein Plus von 5,4 %.
Kartenzahlungen dominierten mit einem Anteil von 64,2 % am Transaktionsvolumen, während Überweisungen 16,3 % ausmachten. Betrachtet man jedoch den Wert der Transaktionen, kehrt sich das Verhältnis um: Überweisungen repräsentierten 88,4 % des Gesamtwertes, Kartenzahlungen hingegen nur 2,9 %.
Lastschriften machten 12,9 % des Transaktionsvolumens und 5,5 % des Gesamtwertes aus. Transaktionen mit elektronischem Geld (E-Geld) beliefen sich auf 1,5 % des Volumens und 0,1 % des Wertes. Die restlichen Transaktionen umfassten Schecks, Überweisungen, Bargeldabhebungen per Karte und andere Zahlungsdienste.
Im Detail wurden zwischen Januar und Juni 5.562 Millionen Kartenzahlungen (+13,3 %) im Wert von 177,2 Milliarden Euro (+9 %) registriert. Der durchschnittliche Betrag pro Kartenzahlung lag bei 32 Euro. Fernzahlungen, hauptsächlich über das Internet, machten 18,2 % der Kartenzahlungen aus.
Die Anzahl der Überweisungen stieg um 15,5 % auf 1.416 Millionen Transaktionen mit einem Gesamtwert von 5,4 Billionen Euro.
Per Lastschrift wurden 1.122 Millionen Transaktionen mit einem Gesamtwert von 338 Milliarden Euro (+1,6 %) durchgeführt. Mit elektronischem Geld wurden 132 Millionen Transaktionen im Wert von 6,9 Milliarden Euro getätigt.
Die Zahl der Zahlungskarten in Spanien stieg zum Ende des ersten Halbjahres 2024 um 4,5 % auf rund 103 Millionen Karten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Bei einer Bevölkerung von rund 48,6 Millionen entspricht dies durchschnittlich zwei Karten pro Einwohner, ein Wert, der dem Durchschnitt des Euroraums sehr ähnlich ist.
Die Anzahl der Geldautomaten in Spanien sank im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 um 1,9 % auf 37.473 Geräte. Im Euroraum insgesamt betrug der Rückgang 3 %. 96,8 % der Geldautomaten in Spanien unterstützten kontaktloses Bezahlen.
Abonniere unseren Newsletter