Spaniens Wasserreserven der Stauseen liegen bei 58,3 % ihrer Kapazität

1140
Stauseen Februar 2025 Spanien

Die spanischen Wasserreserven liegen bei 58,3 % der Gesamtkapazität. Die Stauseen speichern derzeit 32.691 Kubikhektometer (hm³) Wasser, was in der letzten Woche einem Anstieg von 2.255 Kubikhektometern entspricht (4,0 % der aktuellen Gesamtkapazität der Stauseen).

Die Reserven nach Gebieten ist wie folgt:

  • Cantábrico Oriental se encuentra al 86,3%
  • Cantábrico Occidental al 80,4%
  • Miño-Sil al 75,1%
  • Galicia Costa al 92,3%
  • Cuencas internas del País Vasco al 100%
  • Duero al 72,5%
  • Tajo al 64,6%
  • Guadiana al 46,6%
  • Tinto, Odiel y Piedras al 92,1%
  • Guadalete-Barbate al 29,4%
  • Guadalquivir al 39,4%
  • Cuenca Mediterránea Andaluza al 29%
  • Segura al 20,6%
  • Júcar al 51,3%
  • Ebro al 78,2%
  • Cuencas internas de Cataluña al 32,1%

Die Regenfälle haben die gesamte Halbinsel erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Das Maximum wurde in Vigo (A) mit 76,4 mm (76,4 l/m²) erreicht.

Diese Informationen sind auch in visueller Form in der neuen Webanwendung MITECO verfügbar. Darüber hinaus wird in diesem Abschnitt jede Woche die BD-Embalses_1988-2022.zip Datei aktualisiert, die eine Tabelle mit den Daten von Stauseen auf der Halbinsel mit einem Fassungsvermögen von mehr als 5 hm³ seit 1988 enthält.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter