Der Punkt auf Mallorca an dem man mitten in der Nacht Barcelona sehen kann

1307
Mallorca Barcelona

Etwa 200 Kilometer trennen Mallorca von Barcelona. An wenigen Tagen mit optimalen Sichtverhältnissen und bestimmten Wetterbedingungen ist es jedoch möglich, von einem der höchsten Punkte der einen Region die andere zu erblicken. Obwohl es üblich ist, die Insel von Barcelona aus zu sehen, geschah am vergangenen Montagabend genau das Gegenteil – ein ganz außergewöhnliches Phänomen.

Der Geograf Alberto Darder war derjenige, der das bemerkenswerte Bild aufnahm. Es zeigt den Puig Major in der Serra de Tramuntana, den höchsten Gipfel Mallorcas, mit dem strahlenden Licht der Metropolregion Barcelona im Hintergrund, während die Dunkelheit der Nacht herrscht. Dieses Phänomen ist zwar schon in der Vergangenheit aufgetreten, beeindruckt jedoch jedes Mal aufs Neue.

Darder, der sich auf die Erfassung und Dokumentation der größten Schneefälle auf der Insel spezialisiert hat, teilte den Schnappschuss auf seinem Twitter-Account, wo er schnell viral ging. Damit ein solches Phänomen beobachtet werden kann, sind mehrere Bedingungen erforderlich, die es der katalanischen Hauptstadt und der Insel ermöglichen, trotz der 200 Kilometer Entfernung zu “kommunizieren”. Unter normalen Umständen wäre es völlig unmöglich, die Halbinsel von den Inseln aus zu sehen.

“Ich versuche immer, nach einem Sturm zu gehen, denn dann ist der Himmel klarer und die Sicht auf Barcelona besser”, erklärt Darder. Auch vom Fabra-Observatorium, das sich auf einem Stützpfeiler des Tibidabo in Barcelona befindet, kann man mehrmals im Jahr die Silhouette der Serra de Tramuntana erkennen.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter