Finale des Benidorm Fest 2025: Aufführungsreihenfolge, Zeitplan und Auswahl des spanischen Beitrags für den Eurovision Song Contest

224

Möchten Sie wissen, welcher spanische Song beim Eurovision Song Contest dabei sein wird? Wir verraten Ihnen, wie und wann Sie das Finale des Benidorm Fest 2025 sehen können, sowie die Reihenfolge der Aufführungen.

Wir erklären Ihnen, wann und wie Sie das Finale des Benidorm Fest 2025 sehen können, des Musikwettbewerbs, bei dem Spanien über den Künstler und den Song abstimmen wird, der zum Eurovision Song Contest 2025 gewählt wird. Das Format ist sehr ähnlich, und von den acht Finalisten kann nur einer den Preis und die Teilnahme am europäischen Wettbewerb gewinnen.

Auch in diesem Finale treten die acht Künstlerinnen und Künstler, die im Halbfinale gekürt wurden, mit ihren Songs auf, aus denen nach dem Votum des Publikums und der Fachjury einer von ihnen als Sieger hervorgeht. Wir teilen Ihnen die Reihenfolge der Aufführungen mit, sowie die Zeit und wie Sie das Finale im Fernsehen oder auf Ihrem Gerät sehen können.

Reihenfolge des Benidorm Fest 2025

Beginnen wir damit, Ihnen die Reihenfolge zu nennen, in der die acht Finalisten bei der Gala heute Abend auftreten werden. So beginnt das Programm, mit den Auftritten der Künstler, und dann geht es in die Abstimmungsphase, bis die Ergebnisse feststehen. Dies ist die Reihenfolge:

  1. Daniela Blasco – Uh Nana
  2. Kuve – Loca por ti
  3. Mawot – Raggio di Sole
  4. LaChispa – Hartia de llorar
  5. Mel Ömana – I’m a Queen
  6. J KBello – VIP
  7. Lucas Bun – Te escribo en el cielo
  8. Melody – Esa diva

Datum und Uhrzeit des Finales des Benidorm Fest 2025

Das Finale des Benidorm Fest 2025 findet heute, Samstag, den 1. Februar 2025, statt. Es wird um 22:00 Uhr, zehn Uhr nachts, in reiner Primetime sein. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, denn das Halbfinale fand fast eine Stunde später statt.

So sehen Sie das Finale des Benidorm Fest 2025

Das Finale des Benidorm Fest 2025 wird live auf La1 des spanischen Fernsehens übertragen, so dass Sie das Programm kostenlos und frei empfangbar von Ihrem Heimfernseher aus sehen können. Sie können den Film auch online über die RTVE Play-Website oder die mobile App in rtve.es/play ansehen.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Film von Ihrem Smart-Gerät aus mit der offiziellen RTVE Play-App bei Google Play für Android und im App Store für iOS anzusehen. Auf diese Weise können Sie es auf Handys, Tablets und Geräten mit Android TV oder Apple TV ansehen. Es gibt auch offizielle Apps für Smart-TVs von großen Herstellern.

Alternativ können Sie auch Anwendungen verwenden, mit denen Sie DVB-T live im Internet auf jedem Gerät ansehen können, wie z. B. TiViFy, TDT-Kanäle und andere ähnliche Alternativen.

Bild: Archiv


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonnieren Sie unseren Newsletter