Klein Kiew an der Costa Blanca: 9 % der registrierten Bevölkerung von Torrevieja sind Ukrainer

1629
Ukrainer Spanien

Rund 9 % der registrierten Bevölkerung von Torrevieja sind Ukrainer, wie der Stadtrat der Stadt berichtete. Laut den Angaben des Stadtrats beliefen sich die Registrierungen zu Beginn des Jahres auf 106.350 Personen, was einem Anstieg von fast 6.000 in nur 12 Monaten entspricht.

Über 52 % der Einwohner sind Nicht-Spanier, die aus insgesamt 123 verschiedenen Ländern stammen.

Das Nationale Statistikinstitut gab im Dezember bekannt, dass Torrevieja im Jahr 2023 mit einem Anstieg von 6,7 % den höchsten prozentualen Bevölkerungszuwachs aller spanischen Städte verzeichnete.

Die Stadt hat sich als drittgrößtes Zentrum in der Provinz Alicante, nach Alicante und Elche, sowie als fünftgrößtes in der Valencianischen Gemeinschaft etabliert.

Die größte ausländische Gruppe stammt aus der Ukraine, mit 9.612 registrierten Personen, was einem Anstieg von 1.850 in nur einem Jahr entspricht.

Torrevieja hat sich zu einem wichtigen Anlaufpunkt in Spanien für Menschen entwickelt, die seit dem russischen Einmarsch im Februar 2022 aus der Ukraine geflohen sind.

Die russische Bevölkerung in Torrevieja zählt 5.926 Personen, während Kolumbien mit 5.141 Einwohnern das Vereinigte Königreich überholt und den dritten Platz belegt.

Die Anzahl der Briten ist mit 4.708 stabil geblieben, gefolgt von 2.961 Marokkanern.

Die Geschlechterverteilung in der Stadt beträgt 51,07 % weiblich und 48,93 % männlich.

In Bezug auf das Alter gibt es 19.674 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Die Gruppe der 20- bis 40-Jährigen umfasst insgesamt 24.453 Personen, während bei den 40- bis 60-Jährigen 32.212 Anmeldungen verzeichnet wurden.

Zwischen 60 und 80 Jahren leben in Torrevieja 24.331 Menschen, und in der Altersgruppe der 80- bis 100-Jährigen sind es 5.656.

Besonders bemerkenswert ist, dass es in der Stadt 24 Einwohner gibt, die 100 Jahre oder älter sind.

Foto: Image by Vilius Kukanauskas from Pixabay


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter