Laut dem Ministerium für Verkehr und nachhaltige Mobilität umfasst das spanische Straßennetz zum 31. Dezember 2023 insgesamt 165.375 Kilometer. Obwohl Unfälle zu den größten Befürchtungen hinter dem Steuer zählen, müssen wir auch andere Risiken im Auge behalten, besonders auf bestimmten Streckenabschnitten.
Die Häufigkeit von Raubüberfällen nimmt in bestimmten Straßenbereichen zu. Dies bedeutet nicht, dass wir beim Fahren in Gefahr sind, sondern vielmehr, wenn wir anhalten, um eine Pause zu machen. Es ist daher wichtig, wachsam zu bleiben und auf ungewöhnliche Aktivitäten anderer Personen zu achten, um Raubüberfälle zu vermeiden.
Die Straße, auf der die meisten Raubüberfälle begangen werden
Die AP-7, insbesondere der Abschnitt zwischen Barcelona und La Jonquera, ist bekannt für die hohe Anzahl an Raubüberfällen. Die Täter lenken den Fahrer und die Insassen ab, während ein Komplize die Gelegenheit nutzt, um Wertgegenstände aus dem Fahrzeug zu stehlen.
So geben sie vor, einen Zusammenbruch zu erleiden, um Hilfe von ihren Opfern zu erlangen. Es handelt sich um versierte Personen, die fähig sind, innerhalb weniger Sekunden die Besitztümer aus einem Fahrzeug zu entwenden. Sie profitieren nicht nur von der Unachtsamkeit einiger Autofahrer, die eine Tür unverschlossen lassen, sondern können diese auch selbst in kürzester Zeit öffnen.
Straßen, auf denen Waren gestohlen werden
Neben Überfällen auf einzelne Fahrer gibt es auch bestimmte Straßen, auf denen Überfälle auf Frachtführer gehäuft auftreten. Dazu zählen die AP-2, welche Alfajarín in der Nähe von Saragossa mit El Vendrell in Tarragona verbindet, die C-25 als interne Verkehrsachse der Autonomen Gemeinschaft Katalonien und die N-II, zusätzlich zur bereits genannten AP-7.
Was tun, damit ich unterwegs nicht ausgeraubt werde?
Die Verhinderung von Diebstahl wird einfacher, wenn Sie diese einfachen Empfehlungen kennen, die Sie anwenden können.
Überprüfen Sie die Umgebung, in der Sie anhalten werden, bevor Sie aus dem Auto steigen: Zu beobachten, ob es verdächtige Personen oder Personen mit ungewöhnlichem Verhalten gibt, kann uns vor einem Raubüberfall bewahren.
Wählen Sie den Ort, an dem Sie sich ausruhen möchten, gut aus. Vorzugsweise sollte es ein belebter und beleuchteter Bereich sein. Es ist wichtig, vorzugsweise in der Einfahrt oder in der Nähe anderer Autofahrer zu parken.
Lassen Sie Wertsachen niemals in Sichtweite. Es ist vorzuziehen, alle Sachen im Kofferraum oder sogar unter den Sitzen zu verstauen.
Schließen Sie das Auto richtig ab, da wir oft daran zweifeln, ob wir das Auto abgeschlossen haben oder nicht. Vergewissern Sie sich immer, dass alle Türen fest verschlossen sind.
Vermeiden Sie Ablenkungen, und wenn möglich, wird empfohlen, dass eine Person im Auto bleibt.
Bild: Archiv
Abonniere unseren Newsletter