Das Restaurant mit der umfangreichsten Wasserkarte der Welt befindet sich in Spanien und hat Sorten von bis zu 17.500 Euro

2193
Das Restaurant mit der umfangreichsten Wasserkarte der Welt befindet sich in Spanien und hat Sorten von bis zu 17.500 Euro

In Spanien sind wir mehr als an Weinproben gewöhnt, aber wie sieht es mit Wasserproben aus? Es gibt auch eine Kombination mit Wasser und es gibt sogar Wasserflaschen, die Sammlerstücke sind.

Mit Flaschen von 2,30 bis 17.500 Euro zeichnet sich dieses Restaurant der traditionellen Küche aus Ourense durch eine große Auswahl an Wässern aus aller Welt aus, die von seinen Besitzern und zwei “Hydrosommeliers”, von der Fine Water Society akkreditierten Wasserexperten, zusammengestellt wurden.

Das Restaurant O Lar do Leitón in Orense bietet eine umfangreiche Speisekarte mit Mineralwasser aus mindestens dreißig Ländern.

Wie beim Wein ist auch das Wassermenü nach der Kombination der Gerichte unterteilt. Abhängig von den Eigenschaften des Gerichts wie Textur und Geschmack wird das eine oder das andere empfohlen, unter anderem aufgrund von Faktoren wie Mineralisierung, Karbonisierung oder pH-Wert.

Im Allgemeinen werden für leichtere Mahlzeiten Wasser mit schwacher Mineralisierung empfohlen, und fürkräftigere Lebensmittel wie rotes Fleisch werden solche mit höherer Mineralisierung gewählt. Praktischerweise befindet sich am Ende der Karte ein Glossar der Terminologie.

Eine der teuersten Flaschen im Repertoire hat einen Preis von 17.500 Euro und ist Fillico. Es ist ein Wasser japanischen Ursprungs, das aus dem Untergrund am Fuße des Berges Nunobiki in Kobe gewonnen wird. Ein Teil dieser hohen Kosten ist das reich verzierte Design der Flaschen. Sie enthalten Gold, Silber und Obsidian und gelten als Schmuckstücke.

Eine weitere markante Referenz ist das kanarische Wasser Breeze.Es ist Nebelwasser, weil die Passatwinde die Wolken in die Berge treiben und das Wasser aus ihnen aufgefangen wird. Los geht’s, vom Himmel in die Flasche, ohne den Boden zu berühren. Dieses stille Wasser kostet 15 Euro.

Die Wasserkarte des Restaurants wird von der Fine Water Society strukturiert, einem 2008 gegründeten internationalen Forum, das den Wert des Wassers fördert und sichtbar macht. Verschiedene Wassermarken wie Vichy Catalan sind dem Verein angeschlossen.

Diese Experten sind der Meinung, dass es “kein besseres Wasser” oder perfektes Wasser gibt… Mit dieser Erklärung könnten die Streitigkeiten und die Wettbewerbsfähigkeit zwischen den spanischen Gemeinschaften beigelegt werden. Darüber hinaus bietet dieser internationale Verband die Ausbildung zum “Hydrosommelier”, einem Experten für Wasser, an.

Wie viel isst man im Restaurant O Lar do Leitón?

Das Restaurant bietet traditionelle Gerichte wie Spanferkel für 26 Euro, Rinderfilet für 18 Euro oder Kabeljau Lagareira für 16 Euro.Es gibt Gerichte, die mehr Zubereitungszeit erfordern, wie gegrillter Oktopus (20 Euro), der zwei Tage im Voraus bestellt werden muss, und andere sogar eine Woche im Voraus, wie galizischer Eintopf für 30 Euro oder Rindersteak für 115 €/kg.

In Bezug auf Wasser ist die Preisspanne sehr groß. Von 2,30 € für einen Cabreiroá über das slowenische Sprudelwasser für 55 € pro halben Liter bis hin zum iranischen Shahin-Wasser für 360 €, verpackt in einer handgefertigten Skulptur in Form eines Falken.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter