9 von 10 Paaren in Spanien haben Probleme Intimität zu genießen, und die Hälfte schläft ohne einen Gute-Nacht-Kuss ein

1579
9 von 10 Paaren in Spanien haben Probleme Intimität zu genießen, und die Hälfte schläft ohne einen Gute-Nacht-Kuss ein
ID 1795481 © Kmitu | Dreamstime.com

Ein Kuss ist eines der aufrichtigsten Zeichen von Liebe, Leidenschaft und Nähe. An diesem Sonntag, dem 13. April, feiern wir den Tag des Kusses – ein im Kalender markiertes Datum, das uns an den Wert dieser kleinen, aber bedeutenden Geste in einer zunehmend verrückten Welt erinnert. Für viele Menschen kann ein Kuss helfen, aus der täglichen Routine auszubrechen und einen Moment mit dem Partner zu genießen, in dem die Zeit stillzustehen scheint.

Eine von Pikolin durchgeführte Studie mit dem Titel „Röntgenbild der Intimität spanischer Paare“ zeigt, dass 9 von 10 Paaren auf bestimmte Hindernisse stoßen, die es ihnen erschweren, Intimität zu erleben. Tatsächlich berichten 57 % der Befragten, dass sie im Bett darüber sprechen, wie ihr Tag war, während die Hälfte angibt, dass sie jeden Abend vor dem Schlafengehen als Letztes auf ihr Handy schauen.

Die Studie belegt ebenfalls, dass die Hälfte der Paare ohne einen Gute-Nacht-Kuss ins Bett geht. Darüber hinaus geben 35 % an, dass sie sich nach dem Aufwachen fast nie küssen.

Die Sexologin und Therapeutin Sonia Encinas, die sich auf Beziehungen spezialisiert hat, betont: „Intimität wird durch kleine Gesten aufgebaut, die wir täglich wiederholen. Ein Kuss vor dem Schlafengehen kann ebenso wichtig sein wie ein gutes Gespräch. Wir verlieren die Rituale, die uns das Gefühl von Nähe gegeben haben, und das ist auch eine leise Art, uns voneinander zu entfernen.“

Die Bedeutung eines Kusses
Einen Kuss zu geben, bedeutet, Zuneigung auszudrücken. Diese Handlung steht in direktem Zusammenhang mit der Verbesserung der Beziehung und der Lebensqualität. Es wird oft gesagt, dass Paare, die häufig küssen, eine erfüllende und zufriedene Beziehung führen. Diese kleine Geste hat zudem positive Auswirkungen auf die emotionale und körperliche Gesundheit.

Wenn du beispielsweise deinen Partner küsst, wird Oxytocin, das sogenannte „Bindungshormon“, ausgeschüttet, welches die Bindung zwischen den Partnern stärkt. Dieser Akt kann auch helfen, Stress abzubauen, da Körperkontakt Ängste verringert und die Stimmung hebt. Auch wenn es für viele vielleicht absurd erscheinen mag, stärkt Küssen das Immunsystem. Durch einen Kuss tauscht der Körper auf natürliche Weise Bakterien aus, die dazu beitragen, die Abwehrkräfte zu stärken.

Darüber hinaus wird die Gesichtsmuskulatur gestrafft, da für einen Kuss mehrere Muskeln aktiviert werden, was die Durchblutung anregt. Schließlich kann Küssen den Geist entspannen und die Erholung fördern.

Die Studie zeigt, dass Spanier den Körperkontakt suchen. 7 von 10 Paaren geben zu, dass sie in irgendeiner Form Körperkontakt im Schlaf suchen, obwohl dies im Laufe der Zeit abnimmt. Die Daten belegen, dass der Anteil von 83 % in Beziehungen von weniger als 2 Jahren auf 71 % in Beziehungen von mehr als 20 Jahren sinkt. Der Hauptgrund dafür liegt oft in der Ankunft von Kindern.

Müdigkeit (64 %), Smartphones (17 %) und soziale Netzwerke (9 %) stehen ebenfalls auf dieser Liste. Zudem besagt die Studie, dass fast die Hälfte der Paare ohne Kuss ins Bett geht, während 28 % sich vor dem Schlafengehen in der Regel umarmen.

„Intimität ist nicht nur auf Sex beschränkt. Es geht darum, in alltäglichen Momenten präsent zu sein: eine Liebkosung, ein Kuss, ein Gespräch, ein gemeinsames Lachen… Diese Rituale verschwinden oft unbemerkt und sind es, die die Vertrautheit und Verbundenheit der Paare aufbauen und stärken“, erklärt Sonia Encinas, die auf Paare spezialisierte Sexologin und Therapeutin.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter