Beamte der Nationalpolizei haben in der Stadt Alicante elf Personen wegen Diebstahls und Unterschlagung von Kleidungsstücken einer bekannten Modekette im Wert von über einer Million Euro verhaftet. Einige der Festgenommenen waren Angestellte des Transportunternehmens, das für die Verteilung der Waren der Textilkette verantwortlich war. Sie nutzten ihre Position aus, um die Kisten mit den Sendungen zu manipulieren und die Kleidung zu stehlen.
Die Ermittlungen begannen nach einer Anzeige des Rechtsdienstes einer Unternehmensgruppe, die in der Herstellung und Vermarktung von Textilien tätig ist. In der Anzeige wurde der Diebstahl von rund 83.900 Kleidungsstücken gemeldet.
Laut der Anzeige wurde der Vorfall durch einen ehemaligen Mitarbeiter eines Gütertransportunternehmens bekannt, das in einem Lager in El Bacarot (Alicante) tätig war. Dort wurden offenbar Kisten umgeschlagen und große Mengen an Kleidung aus dem Inneren gestohlen. Dieses Logistikunternehmen war für die Verteilung der Kleidung von den Lagern der Marke zu den Geschäften in Einkaufszentren in Alicante und Murcia zuständig.
Die Ermittlungen ergaben, dass die gestohlenen Kleidungsstücke und Accessoires heimlich auf Märkten in den Provinzen von Alicante verkauft wurden.
Nach der Analyse der Informationen überprüften die Ermittler die Liste der Geschäfte, die von dem Logistikunternehmen beliefert wurden, mit der Liste der Geschäfte, in denen die Modekette den Vorfall gemeldet hatte. Die Listen stimmten vollständig überein, wobei die betroffenen Geschäfte in Einkaufszentren in Alicante, Elche, Petrer, Orihuela Costa, Murcia, Lorca, Cartagena und San Pedro del Pinatar lagen.
Die gestohlenen Kleidungsstücke wurden auf Märkten in den Städten Alicante, San Juan und Elche mit den Originaletiketten der Marke zu einem Preis angeboten, der weit unter dem Marktpreis lag. Es handelte sich um Kleidungsstücke, die derzeit in den Geschäften der Marke verkauft wurden, jedoch nie ihren Bestimmungsort, die Einzelhandelsgeschäfte, erreicht hatten.
Aus diesem Grund wurde eine polizeiliche Maßnahme ergriffen, um alle Kleidungsstücke sicherzustellen und ihre Herkunft zu klären.
Im Verlauf der Ermittlungen wurde ein Verfahren eingeleitet, das die Sicherstellung aller Kleidungsstücke auf verschiedenen Märkten ermöglichte. Außerdem wurde festgestellt, dass die Kleidungsstücke in einem Lager in der valencianischen Stadt Sueca erworben worden waren.
Die Analyse der Kleidungsstücke ergab, dass die auf den Märkten beschlagnahmten Artikel Teil der Waren waren, die ursprünglich an verschiedene Geschäfte in den Provinzen Alicante und Murcia verteilt werden sollten. Zudem stellte sich heraus, dass die Sendungen die Lager Richtung Alicante verlassen hatten und der Zustellmanager die Waren nach der Zwischenlagerung in seinen LKW geladen hatte, jedoch die Pakete nicht an die Filialen auslieferte.
🚩Detenidas 11 personas en #Alicante por apropiarse de más de un millón de 💶 en #ropa de una conocida cadena de moda
— Policía Nacional (@policia) February 3, 2025
🔹Las prendas sustraídas se vendían en mercadillos a un precio muy inferior al del mercado pic.twitter.com/aNGKMkdRmO
Insgesamt wurden 83.900 Kleidungsstücke aus sieben Geschäften gestohlen. Es konnte die Beteiligung der Arbeiter des Lieferunternehmens in Alicante nachgewiesen werden, da die gestohlene Ware mit der Ware übereinstimmte, die nicht an die von ihnen belieferten Geschäfte geliefert worden war. Sie beschlagnahmten die Kleidungsstücke ungestraft, während sie Transporte und Zustellungen durchführten.
Nach Abschluss der Ermittlungen wurden elf Personen festgenommen. Sieben von ihnen wurden wegen Unterschlagung und fortgesetztem Diebstahl angeklagt, während vier weitere wegen Hehlerei verhaftet wurden. Zudem wurde eine Hausdurchsuchung im Lager von Sueca durchgeführt, bei der über 1.800 Kleidungsstücke beschlagnahmt wurden.
Der wirtschaftliche Schaden, der der Modekette entstanden ist, wird auf über eine Million Euro geschätzt, da mehr als 83.900 gestohlene Kleidungsstücke entdeckt wurden. Etwa sieben Geschäfte in den Städten Alicante und Murcia waren betroffen.
Abonniere unseren Newsletter